r>

Inhaltsverzeichnis

««»> Bentttzu«gs<rnweisttng

Einführung

Frankfurts Wirken im Kriege Theaterpläi e und Geschäftsanzeigen Alte Frankfurter Firmen

I. Teil handelsgerichtlich eingetragene

Firmen und Gewerbebetriebe geordnet nach 9tattttt In der Buchstabenfolge

werden ae, oe und ue ä, ö, ü gleichgeachtet und gemeinsam mit diesen hinter a, o und u eingeordnet. Beispiele: M ä h l e r und M a e h l e r hinter Mahler; Möser und M o e s e r hinter Moser; Müller und M u e l l e r hinter Müller. Ferner gelten i und j, ß und ss als gleiche Buchstaben.

In der Abreffrnfolge

ist das erste Ordnungswort der Familienname. Doppelnamen folgen als Sondergruppe den einfachen Familiennamen. Beispiel: Müller-Grote hinter Müller. Zweites Ordnungswort ist der Vor­name. Personen und Firmen ohne Vornamen stehen am Schlüsse des Namens. Drittes Ordnungswort ist Beruf, Geschäftszweig oder Stand. Viertes Ordnungöwort ist der Straßenname.

Handelsgerichtlich eingetragene Firmen sind durch * gekennzeichnet.

n. Teil handelsgerichtlich eingetragene

Firmen und Gewerbebetriebe geordnet nach Im Straßenlcil

werden bei jedem Grundstück die Namen in folgender Reihenfolge angeführt: Eigentümer (E), Verwalter (V), Behörden, öffentliche Einrichtungen, Mieter in der Reihenfolge der Stockwerke.

Wohnt der Eigentümer oder Verwalter nicht im Hause, so wird in Klammern bei Wohnung in gleicher Straße die Haus- ntimmer (28), in anderer Straße Straßenname und Hausnummer (Schul-Str. z), in anderem Ort der Name des Ortes (Köln), im Auslande der Staat (Dänemark) genannt. Fehlende Namen, insbesondere bei den Hauseigentümern, deuten darauf hin, daß entsprechende Angaben bis Redaktionsschluß nicht erlangt werden konnten.

in. re» Branchen-Berzeichnis

Alphabetisches Verzeichnis der Gewerbe und Berufe.

Handel- und Gewerbetreibende, nach Erwerbs- bzw. Berufszweigcn alphabetisch geordnet.

Anhang: A. Gesundheitswesen: Ärzte und Ärztinnen für Allgemeinbehandlung, Homöopathische Ärzte, Fachärzte, Medizinische Laboratorien,Psychologen (behandelnde),Hebammen,Heilpraktiker, Zahnärzte, Jahnheilkunvige (im Ausland approbierte), Dentisten, Tierärzte. 8. Rechtswesen: Rechtsanwälte und 'Notare, Patentanwälte, Patent- und Zivilingenieure, Vermessungsingenieure, Rechtsbeistände, VerwaltungsrcchtSräte, Wirtschaftsprüfer und Wirtschafts- peüfungsgescllschaften.

IV. Teil Behörden, NSDAP., Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen, Sachverständige, Verbände, Vereine, Zeitungen, Handels- und Ge­noffenschaftsregister

NSDAP., Städtische Behörden, Staats- und Provinzialbehörden, Rcichsbehörden, Konsulate, Kirchliche Einrichtungen, Bildungswesen, Gesundheitswesen, Wohlfahrtspflege, Stiftungen, Sozialversicherung, Öffentlich-rechtliche Wirtschafts- vertretungen,Sachverständigen-Ver;cichnis,Vereine,Zeitungen und Zeitschriften,Leibesübungen,Verschiedenes, Straßcn- Verzcichnis, Handelsregister. Ein alphabetisches Verzeichnis der im Teil IV enthaltenen Behörden und Einrichtungen befindet sich am Anfang dieses Teiles.

V. Teil Umgebung von Frankfurt a. M.

Bad Soden, Bad Vilbel, Bergen-Enkheim, Eppstein, Falkenstein, Friedrichsdorf, Hofheim, Neu-Isenburg, Kelkheim, Königstein, Kronberg, Oberurscl.

A. Behörden, Vereine

B. Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden, nach Erwerbs- bzw. Berufszweigen alphabetisch geordnet.

Abkürzungen und Zeichen

EX.= Bankkonto

Postsch.-K. . . = Postscheck-Konto

Gh. Gartenhaus

H.. Hinterhaus

Die römischen Zahlen im Einwohner-Verzeichnis (I, II, III usw.) bezeichnen die S t 0 ck w e r k e, die arabischen Zahlen hinter der

Wohnung bzw. dem Fernsprechvermerk die S p r e ch st u n d e n.

E . Eigentümer

V .= Verwalter

T . Fernsprcchanschluß

RB-Nr. = Reichs-Bctciebs-Nummer

Zwg. Zwischengeschoß

Erdg.= Erogeschvß

Untg. Untergeschoß

Alle Rechte Vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ferner die Verwendung von Adreßbuch-Ausschnitten zur An­zeigenwerbung sowie das gewerbsmäßige Ausschreiben von Adressen für den Weiterverkauf ist nicht gestattet und wird gerichtlich verfolgt. Für Fehler irgendwelcher Art, insbesondere Druck- oder Satzfehler, Auslassungen usw. übernimmt

der Verlag keine Verantwortung.

" " [ 3 , MJ0