(Dp« Theater * Konzert * Palmengarten * Tiergarten

Opernhaus.. Seite 14 u. 17

Schauspielhaus ... . Seite 14 u. 14

Palmengarten.Seite 18

Tiergarten.Seite 18

kleines Haus.Vorderseite -es V. Teilkarton

Saalbau.Rückseite -es V. Teilkarton

Pelz-

Modelle

IM

Cubaeus-IUIsdie

i h

F.

1943

KIEBERGASSE 7

I'EKSKI I St Ost 23

Chr. Ströhlein

HERREN- UND DAMEN­MODEWAREN

K AISERSTRASSE 29 FERNSPRECHER 28092

Städtische Bühnen Frankfurt am Main

Verwaltung: Neue Mainzerstraße 54, (Fernsprecher 20691). Die Theaterkassen sind täglich geöffnet von I I13 Uhr und für den Abendverkauf eine Stunde vor Beginn jeder Vorstellung.

Fernmündliche und schriftliche Bestellungen werden nicht angenommen.

Hauptvorverkaufsstelle: Kaiserstraße 19 a, neben dem Kaiserkeller. Fernsprecher 24460. durchgehend von 918 Uhr geöffnet. Sonn- und Feiertags von 11 17 Uhr.

1

£-

Opernhaus

f

i

*-

D

&

ß

D

S

|

£

Schauspielhaus

*5

i

&

ß

D

£

K-

j

£

Kleines Haus

e

f

i

I

g

D

&

5?

&

S .

£

i

Erdgeschoßlogen u.Haupiranglogen 17 und 28

I. Sperrsitz 1.10. Reihe

3.10

7.60

6.10

3.10

Erdgeschoßlogen u. Haupttanglogen 17 und 28

Erdgeschoßlogenu. Hauptranglogen 927 und >028 Vvrderplätze Hauptrang Mitte 1. Reihe Vor-Sperrsitz 1.3. Reihe

I. Sperrsitz >.10. Reihe

2.60

5.10

4.10

2.60

Hauptranalogen 3-1 ln. 4-12 Vorderplätze

Haupirang Mitte 1. Reihe l. Sperrsitz >.7. Reihe

Oberer Hauptrang l. Reihe

2.60

5.10

4.10

2.60

u

Erdgeschoßlogen u. Hauptrangloge» 927 «. 1028 Vorderplatze Haupirang Mitte 1. Reihe

I. Sperrsitz ll.1J. Reihe

I. Rangloa.927 u. >028V«dpl. I. Rang Mitte 1. Reihe

2.85

6.60

5.10

2.60

Erdgeschoßlogen u. Hauptranglogen 927 und 1028 Ruckplätze Hauptrang Mitte 2.-5. Reihe

I. Sperrsitz ll.ll.Reihe

2.35

4.10

3.10

2.10

I. Sperrsitz 8.12.Reihe

Oberer Haupttang 2.-3. Reihe

2.35

4.10

3.10

2.10

ui

Erdgeschoßlogen u. Haupttanglogen 927 und >028 Ruckplätze Hauptrang Mitte 2.-5. Reihe

I. Ranglogen 17 und 28

I. Ranglog. 927 u. 1028 Rückpl.

I. Rang Mitte 2.;. Reihe

II. Sperrsitz >.4. Reihe

2.30

5.05

4.05

2.05

II. Sperrsitz 1.7. Reihe

I. Rang Mitte

2.05

3.05

2.55

1.55

II. Sperrsitz >.5. Reihe

Haupttang Mitte 2.3. Reihe

2.05

3.05

2.55

1.55

IV

II. Rang Mitte l.3. Reihe

II. Sperrsitz 5.10. Reihe

2.05

4.05

3.05

2.05

I. Ranglogen

I. Rang Seite

1.55

2.55

2.05

1.30

Hauptranqlogen 311 und 412, Rückplätze

1.55

2.55

2.05

1.30

V

II. Rang Seite

II. Rang Mitte 4.-6. Reihe

1.55

3.25

2.55

1.55

II. Rang Mitte und Seite

1.25

2.05

1.55

1.05

I. Rang Mitte >.4. Reihe

I. Rang Seite i. Reihe

1.25

2.05

1.55

1.05

VI

II. Ranglogen l7 u. 28

III. Rang Mitte

1.30

2.50

2.

1.

Erdgeschoß Stehplätze \

II. Ranglogen )

III. Rang Mitte

0.90

!--

-

0.60

I. Rang Mitte 5.-6. Reihe

0.90

1.25

1.

0.60

VII

Erdgeschoß Stehplätze

III. Rang Seite

0.90

1.60

1.25

0.75

I. Rang Stehplätze

-

1.-

0.70

0.50

I. Rang Seite 2. Reihe

-

0.80

0.60

0.30

VIII

III. Rang Stehplätze

-

I 0.701 0.30

II. und III. Rang Stehplätze

-

0.70

0.50

0.30

14