yaushaltungsvorftän-e

hanöelsgerichtlich eingetragene Zirmen unö Gewerbebetriebe

-er Sta-t 0« Hl« nach 0ttÖ0£fl geor-aet

W Straßen, Brücken, Plätze usw,, deren Benennung zu Ehren berühmter Personen und zum Andenken an verdiente Kämpfer der NSDAP., Beamte der Stadt und Frankfurter Bürger usw. erfolgte, sind mit kurzen Erläuterungen versehen. Bei Straßen, Plätzen usw., die aneinander grenzen und eine gleichlautende Benennung aufweisen, ist die Erläuterung nur bei den Namen der Straße gegeben.

Wegen der gebotenen Naumbeschränkungen können Titulaturen und Bcrufsbezeichnungen nur im I. Teil ausführlich gebracht werden.

Die Namen ver Mieter find nach Stockwerken geordnet. Vorder- nnd Hinterhaus sind getrennt.

Jede Liegenschaft hat die maßgebliche Nummer (Hauptnummer) an derjenigen Straße, an der sich der Zugang zu den Wohnungen befindet. Haben in der Liegenschaft befindliche Geschäfts­räume, Läden, Büros oder dergl. besonderen Zugang von einer anderen Straße, so wird der Nummer an dieser Straße eine Null vorangesetzt, z. B. Hauptnummer: Zeitig, Nebennummer Albnsgafie 01. Die Nebennummer (Nullnummer) deutet stets darauf hin, daß der Haupteingang zu der Liegenschaft sich in der benachbarten Straße befindet.

Jehlende Namen- insbesondere bei den Hauseigentümern deuten darauf hin- das, entsprechende Angaben bis Redaktionsschluss

nicht erlangt werden konnten.

Das Alphabetische Verzeichnis der Straften- Gassen- Plätze »sw. nebst Angabe der Standesämter, Polizeireviere- Stadtbezirke- Schiedsmann» bezirke, Kreisstellen des Wohlfahrts- u. Jugendamtes, evangl. Kirchengemeinden, kath. Pfarrbezirke, befindet sich im Teil IV (Behörden)

/ EEigentümer; ^Verwalter; r.--Telephon-Anschluß: 1, 2, 3, l^Stockwerke; Zwischengeschoß

.irinirnerrrurui g. ( Erdg. = Erdgeschoß; Oh. = Gartenhaus; H. Hof, Hinterhaus: Untg. Untergeschoß, (Keller).

§

Abts-Gäßchen.

Zustellpostanstalt S 10 Genannt nach der amilie Abt, die den $iunb und Boden ab- unt, auf dem das Gäß- chen entstand.

Linke Lette. Wall-Str.

I 3 editiert nicht.

5 £ Müller, P.. Frau. (Äuasburg.)

Änthöfer, Former. 1 Kohlberger, E.,Renlnerin. Birlenbach, M., Wm. 2 Ceiy. W., Sattler. 2 salomon, F.,Postfacharb. 7 existiert nicht, y E. Harsy, H., Monteur. (Hanauer Landstr. 122). V.Äalter, H.,Kraftwführ.2 Aöntgen,J.,SchlosserErdg. Barth, L., Packer. 1 Riedmann, CH., Straßb.

Schaffn. 2

Mützel, I., Spengler. 3 Reusch, W., Markthelf. 3 Richter, A., Schreiner. 3 U E Henkel, H., Parlier. (Weber-Str. 57).

V. Günther.K.,Dachdeck. 1 Gerhardt, E., Schlosser. Saußele, W«, Bäcker.' 1 Groß, E., Näherin. 1 Dahlke, P., Arb. 2 -vildmann, M., Ww. 2 Engel, A., Schlosser 3 Hiller, H., Uhrm. 3 Manns, W, Schneider. 3 l3 existiert nicht.

15 s. a. Schiffer-Str. 014.

E. Obenland, F., Meyger- mstr. (Wall-Str. 25) Disl, E., Friseurmstr. -voll. F., Feuerwehrm. j Ellrodt, H., Chemie-Fach- arb. 1

Beißer.A.,Kraftwführ. 7 .1 - Jim., A.. Kfm. T. 3 Cpp, P., Spediteur. T. Haseneier, H, Kfm. 4 Schiffer-Str. ->

Rechte Leite.

-4- Wall-Str.

20 existieren nicht.

Kleine Brücken-Str.

H E.Rothenbnrger,W.,Kfm , (Otto-Str. 18).

Hauff, G., Brauer, Erdg. Krebs, R., Ww. Erdg. Lang, Pauline, Kartoffel- schälerei. 7. 81386. Erdg, Gottwald, W., Kfm. I Seiy, H.. Packer. 1 Ehehalt, O., Beifahr. Starck, E., Arbtrin. Köhler, A., Schriftsetz. 3 Stehling, I., Kaffenbote Mezger. K., Ww. H. 1 Dickert,H.Bez.Werber.ll.2 Kempf.H., Nachtwächt. H.3 10 E. Weder, L., Bauunter nehm.(Holbein-Str. 61 ). Chlebik,P.,Rangieraufseh. Bivell, B., Ww.

Bivell, W.. Fraser. Fischer, A., Arb.

II I

lOMolino, K., Schleifer. 1 Rübsam. K., Telegr. Bair handw. 2

Silberschlag, W., Friseur. Gundlach, R., Arb. 3 Neudeck, E., Frau. 3 Schmidt, W., Wehrm.

Lagerarb. 3

Seikel, A., Rentner. 3 Salzmann, A., Maschinist. Edelmann, K., Arb. II. 1 Schmidt, K.. Kraftwführ. Wettich, W., Former. H.2 12 E. Röser,J.,Schuhmmstr. T.

E. Köhler, E.. Ww. T. Gunser, I., Jnval. 1 Pfnausch, M., Arb. 2 Strausner, I., Bauarb. Gräber, H., Schloffer. 3 Kiefer, E., Kraftwführ. 3 Riedmann, A., Arb. H. 1 Schmitt, E., Arbtrin. kl. 2 14 E. Jagemann, Geschw. (ÄolfSgang-Str. 126). Detloff-E..Rhhn.Beamtin. Rolhhaupt, H., Arb. Tannert,E., Rbhn.Bedien- stete. Erdg.

Bindewald, I., Ww. 1 Rauschte, E., Pol.Beamt. 1 Dapper, E., Schneiderin. 2 Rost, F., Polster Bolz, K., Brauer.

Spies, F., Metzger. H. 2 16 E. Rodenheber Erben.

V. Hepelbarth, O., Post- inspekl. 1

Franke, E.. Kontoristin. Kaufmann, K., Krait- droschkcnbes. Erdg. Koch, R.. Postapift. 2 Schmidt, C., Expedient. Gafka, I., Ww. 4

Schiffer-Str.

Am Abtshof

(Schwanheim). Zustellpostanstalt Schwanheim Linke Seite. Alt-Schwanheim

1 E. Wachendörfer, P.,

Mechanik. (Schw.,Mau> rititts-Str.28).

V. Wachendörfer, I., Post- facharb.

3 E. Brum. M«, Ww.

Bmdrum, L., Arb. 1

K., Schweiger 1

5 E. wie Nr. 3.

Brum. G., Arb.

7 E. Berz. 93., Botenmstr.

(Alt-Schwanheim 2). Berz, K., Dreher. ,

9 E.Krauser,G.,Arb.(Schw. WilhelmKobell-Str.53) Weber. G. F.. Kfm. Schwarzbach-Str. -> Rechte Seite. Alt-Schwanheim

2 E. Kath. Kirchengemeinde. Kath. Schwesternhaus. 7.

4 E Heuser, I., Bauführ. Neuser, I., Landwirt.

6 E Blank, M.. Ww. Herder, W., Bildhau.

6Ohlwein, K., Arb.

8 E. Kaufmann, 1.93., Fri- seurgesch. Erdg.

Schmitt, I., Schlosser.

10 E. Wagner, K., Ww.

Wagner, I., Isolier.

12 E. Gastell, K.. Äugest. (Schw.,Mauritius-Str.l 1) Horn, I., Maurer.

Pabst, F., Arb.

Horn, Th., Arbtrin.

14 E. Henrich, M., Landw.

Safran. L., Zimmerm.

16 E. Schneider.

Th., Ww. (Schw., Wil­helm Kobelt-Str. 42). Schneider, I.. Fuhrunter- nehm. 7.

18 E. Lang,K.,Schuhmmstr. Merz. A., Bauschloff.Erdg. Oehl, F.. Arb. II. 20 existiert nicht. 22E.Fleckensteinseir.,J.,Pens <r Schwarzbach-Str. -V

Achenbach-Str.

Zustellpostanstalt S 1» Profi Dr. h. c. Andreas Achenbach, Landschafls- und Marinemaler, geb, 2g, 9,1815, fi 1.1.1810 Linkt Leite. Thorwaldsen-Str. Thorwaldsen-Platz -> St. Bonifatius Gedächtnis­kirche,

Bauplätze

Burnitz-Str,

Rechte Leite. Thorwaldsen-Str. Thorwaldsen-PIatz -> 2 EBilz,ARbh.Jnsp, 2 Wipprecht, A,,Dipl.Jng, I, Bastian R.< l>r, tng 7. 1 1 EBreidenstein, F, W' svnBuchdruckereibes. 7, v E Appel, A Kfm, 7,

E Dicht, A,, Gejch, Inha­berin, 7.

E. Diehl, 6., Gesch, In­haberin. 7.

Burnitz-Str,

Ackermann-Str.

Zustellpostanstalt 17 Wilh. Heinr. Acker- mann, geb. 1789, f 1846. Lehrer an der Muster- schule.

Linke Seite. Kleyer-Str.

15 Bauplätze.

79 n. 1533 E ©arten* stadtA.G.(Elbe-Str.48) 7 Hofer,W.,Mechanik.Erdg. Oberhäuser, A., Arb. Kobuschinski, I., Post- schaffn.

Kreuzer, L., Fahrmstr. 1 Heuser, A., Schleifer. 2 Schuch. L., Schloper. ^ 9 Schubert, P., Schloffer. Wilhelmy, I., Erdarb. Nickel, I., Küfer. 1

oSpahn, R., Ableser. 1 Dürr, A., Ww. 2

Schanzenbach, W., Schrei­ner. 2

Steuernagel-Str.

11. 13 existieren nicht.

16 Falk,H.,Kontrolleur.Erdg. Koch, Rk., Ww. Erdg. Schuck, A., Mechanik. 1 Werner, I., Schloff. 1 Hoffmann, A., Pol. Ober- wachtmstr. 2

Krauß, E., Ww. 2 17Fischer, W., Sattler. Erdg. Probst, I., Arb. Erdg. iiilfft, P., Tiefbauarb. 1 Röder, L., Dreher. 1 Sander. H., Sattler. 2 Witzleb, R., Pol.Beamt.2 19 Schirmer, A., Kraftwführ. Weber, W., Kraftfahr. 1 Wille. A., Pol. Ober- Wachtmitr. 1

Kunze. H. Geschäftsführ. 2

S anfchke, J.,Eleklromont.2 chniyer, K,, Arb.

2l Haas, I., Händler. Erdg. Hemmerich, ©., Arb. Erdg. Anton,Th.,Konditormstr.1 Kolb, I.. Ma chinist. 1 Arndts, G.. Arb. 2 Riedmann, O., Maurer. 2 23 Heinrichs, R., Monteur. Scheerer, P., Technit.Erdg. Birn, W., Schlosser. 1 Geibel, I.. Dreher. 1 Cloos, Chr., Friseur. 2 Kapitain, A., Werkzeug schleifer.

<r Durchgang nach der Sondershausen-Str.

25Kraft, F., Schloper. Erdg. Wetzel, K., Schneider. Buch, W., Küchenchef. 1 Nelles, W., Elektromont. Engel, L., Mechanik. Leichum, P., Kfm. 2 27 Layer, A., Schuhm. Erdg. Störrlein, E., Rkechanik. Born, I., Kraftfahr. 1 Weber, K., Kraftfahr, l Gillich, K., Kfm. Äkothacker, G.. Werkführ. 2 29 Knöll.J., Schloffer. Erdg. Seitz, F.. Schleifer. Erdg. Bastian, PH., Kabelrüi't. 1 Finger, H., Elektrik. 1 Becker, I., Mechanik. 2 Fink, K., Kontoristin. 2 Hülher, E.. Angestellte 31 Graf,P..Galvanis. Erdg. Linde, H., Äugest. Erdg. Arnold, F.. Wehrm. An­geh.

Müller, H., Arb.

Rüfer. F., Kraftw. Führ. 1 Baum. H., Rbhn. Angest. 2 Hermann, P., vr. nred. 2 Kuhn, K., Zugführ. i. R. 2 33 Götz, M., Frau. Erdg. Weckler, W., Dreher. Erdg.

t einrich.W..Rbhn.Schaffn.

>chlegel, W., Packer Höffner, G., Borarb. Marbach, Chr., Schloffer. Teves-Str.

Kindergarten u. Hort geh. z. Teves-Str. 20. Nothnagel-Str.

35 Ackermann- Schule u. Stadt. Bad.

35E. Stadt Frankfurt.

V. Wehn, R., Schulhaus­verwalter. 7. 1

37 Ackermann-Schule.

E u. V. wie Nr. 36. StadtbadAckermannschulc.

I.

Grimma

39 Bürgermeister

Schule.

E. wie Nr. 35.

V. Hörner, A., Schulhsverw. (Nr. 41).

41 Bürgermeister Grimm-

Schule.

E wie Nr. 35. V.Hörner.A.,Schulhsverw.

Durchgang nach der Sondershauien-Str. Rückseite derHäuserCordier- Stratze 17.

Cordier-Str. ->

43 E Gartenstadt A.-G. (Elbe-Str. 48). Sellmann, L., Buchbind. Gemeinschaflswerk - Ler- sorgungSring Franks. Kraft, H.. Friseur. Krdg. Otterbein, H., Bertret. Rudy.W., Kurzwarenhdlg- Schmitt, A., Zigarren.

7. Erdg. u. 2

Tron, W., Drogerie. Zittel,B., Lebensmittelge­schäft. Erdg.

Klees, E., Postschaffn. Mahrenholz, F., Städt. Angest.

Martin,H.,Rbhn.Beamt, l Rebentisch, R.,Pol.Beamt. Schmidt, H.» Angest. 1 Bunn, H., Buchdr. 2 Hartung, F., Angest. 2 Klarmann, K., Schuhm. 2 Seemann, A., pens. Rbhn.

Asffst. 2

Ebert, B., Dreher 3 Martin, F., Friseur 3 Mainzer Landstr. Rechte Seite. Gustavsburg-Str.-^- 2 E. Klint,P.,Bäckerei. 7. Schmitt, A., Postbeamt. 1 412 Bauplätze. l4 E. Kruste, I., Ingen.I. 1 Kruste, R., Ww. Erdg 16 E. Bauer. K., Fuhrm.

E. Bauer, K.. Frau.

Bauer, A., Schuhm. 1

18E.Bogenschüy,F..Angest. 1 Schmidt.N.,Rentn. Erdg. 2032 Bauplätze. 34EGeiter,O.,Fuhruntern. 7. Bart. E., Elektr. Mstr. 2 Ettensberger.K.,Uhrmmstr 36 E. Börner, ©., Lebens- mittelhdlq.

Schott, L., Äw. l

38 EHildebrand,G..Lokfnhr

40 Bauplatz.

42 E. Nöring, L.. Rentner.1 Nöring, Dr., Kfm. 7.

Teves-Str.

Leves'sches Grundstück. Reinker, A.,Lebensmittel Gärten.

Teves'sches Grundstück. Will, M.. Tabakwr. Nothnagel-Str.

60-74 E.Neue Heimat", Ge meinn.Wohnungs- u.Sieö- lungsges. (Ranke- Straße 26. 28).

60 Lorenz, K., Pol. Beamt. Wenzel,J.,Schloffer. Erdg. Reitz, W., Werkmstr. 1 Schneider,K.,Rangiermstr. Kuhne,O.,Chemotechnik.2 Reichert, W., Dreher. 2 62 Bormuth, I., Schreiner^ Gnau, P., Kraftw. Führ. Puschendorf, E.,Gärtner.1 Stolper,K.,Borkalkulat. 1 Lieber, H.. Schlosser. 2 Zorn, E., Mechanik.

64 Deis, H., Schlosser. Erdg. Lautenschläger, I.,Schloss. Börner, K., Buchdruck. 1 Repp, H., Rangiermstr. 1 Flohr, W., Wagner. 2

Lang, E., Ww.

66 Frankfurt. H., Fachwerk. RieS, F., Lackier. Burkhard. K., Werkmstr. Thöne L., 9Lw. 1

Knies. W., Banleit. Staudt, M.. Ww.

68 Bisffnger, E., Invalide. Frosch. H.. Dreher. Erdg. Beißwengkr,K., Händler. 1 Widerstein, W., Dreher. 1 Bergmann. I., Schlosser. 2 Mohr, H., Schreiner 2 70 Pfeiffer, W.. Ww. Erdg Ziems, M.. Rentner Erdg. Harth, W.. Rentner. I

Sreumann, A., Reniner. 1 Baumann, W., Dreher. 2 Lender. W., Werkmstr. 2 72 Knies, K., Schloffer.Erdg Säusele, H., Schloper. Rompf, I., Schloper. Badzura, H., Postassist. Stroh. A.,Rbhn.Gehilfe.2 Snffel, G., Dreher. 2

74 Sanckel,K.,Rentner.Erdg. Schreiner, A. Wm. Erdg. Engelbrecht.M.,Schleifer.! Gottmann, A., Kraftfahr- zengmeister 1

Baum, W., Schlosser. Luther, 9V., Erheber. Bauplätze.

-4- Mainzer Landstr.

Adalbert-Sir.

Zustellpostanstalt W 13

vr. Adalbert Hengs berger, Bürgermeiste in Bocke nheim zurZei der Eingemeindung.

Anna'

Wäsdte nnd Handarbeiten

Adalbert-Str. 3.

Tel. 78659.

Linke Seite.

König-Str.

1 E. ZapfiG., Metzpermslr.

7. Lrllj;. 11- 1

Czipior, E., SBerbebetat. 2 Bertram, M,, Frau t» E, Wiegaud, !H., Stfin. 7 .2 Murmaim, IS., Friseur. 7. Eugetke, Magda, Fotogr.- Mjlrin. 7. 71491 Fischer, M Kontoristin Witzgall, J Straßenb, Ob. Wagenführ, 3 Hüttner, H,, Pot. Asstjt.

3 E, Seifert, Fra», (Trier) V. Schäfer, Ph,, Hausver- watt. (Nr, 31).

Bücher, J,,Bäckerei.7.I<iräL, Lehmann,Anna,Handarb,7. Drews, F., Kfni, 1 Ihle, P., Frau, 1

Machwtrth, M,, Küfer. 2

Steimte.StMechan>ker. 2 Becker, F,, Ww, 8

Junck, B Arb, 3

Reinhardt, B Ww, 3

3a E, Lenz Erben,

V, Lenz, H,, Dr , Stnd.- Rat. (Esch., Häberlin- Str. 5t).

Kohihauer, W Seifen, 7, Schmidt, G,, Tabakw.Lnix, Kern, W,, Mechanik, 1 Wahl, A Ww.

Wahl, F., Spenglerei, 7. 2 Fischer, P,, Schleifer, 3 5 E. Weidmann, W,, Gastw, (Mainzer Lditr, 129),

E. Weidmann,A., Gastw. 7. Saborowski. F,, Elekiro» gesch, 7.

Wagner, L., Mechanik, 1 Weidmann,W,,Buchhalt, t Durth, A,,Schneidern, str,2 Kräh, A Friseur. 7. 2

Herbst, A Städt, Beamt, Piesker, H,, Soz,°Rentn, 3 Schüler, I,, Arb, 4 Äies-Str,

7 E Kreutzer, Dr Stud,- Rat. (Karl Stieler- Str. 4),

Commerzbank A, G,, De- positenkape C, I,

Lang, W Rbhn.-Jnspekt.l Bender, F Handelsvlr, 2 Böcher,A.,Od, Postinsp, 3 7a E. Bergovici, I,, Polsler- möbet, 7. 2

Ernst, K Ww, 7, 1

Sauerbrey, F., Dentist 7,1 Sauerbreh, F 7,, Ob,» Werkmslr. 1

Dutschke, W., Ksm. 7, 3 Altstadt, F,, Frau, i 7b E. Mohr, ®., Ww tRichardWagner-Str.ll), Müßig, E,, Optik. 7. Erdg. Danb, SH Schristleit. 7.1 Fuetscher, A, Zujchneid. 2 Sprenger, H Kfm. 7. 2 Gmeiner, A Ww. 3 Hohmann, A,, Rbhn, Be­dienst, 3

9 wie Nr. 16. ^

Müller,®,,Post.>sstst,Ercig, Linke, E Eichnicch, 1 Nickel, A Ww, 2

llllüller, O., Kfm, 7. 3

Heil, F,, Angest, 4