Zugänge im Tierbestande

in der Zeit von Mitte März bis Mitte April 1935

(Die Zahlen vor dem Komma bedeuten Männchen, die hinter dem Komma Weibchen.)

I. Garten Ankäufe

Datum

Tierart

Heimat

Unterkunft

13. März 35 12. April 35

1,0 Luchs 2,2 Biber

Nordeuropa Kanada

Luchsgehege gegenüber dem Elefantenhaus Biberanlage am Entengraben

Zuchterfolge

Tag

Tierart

Heimat

Unterkunft

18. März 35

1,1 Mähnenschafe

Nordafrika

Berggehege

18.

1 Atbara-Pavian

Ostafrika

Affenhaus

1°. »

1,0 Mähnenschaf

Nordafrika

Berggehege

20.

4 Cayuga-Enten

n'amerik. Hausente

Aufzuchtgehege am Straußenhaus

25.

0,2 Mähnenschafe

Nordafrika

Berggehege

28.

4 Pumas

Südamerika

Raubtierhaus

30.

0,1 Mähnenschaf

Nordafrika

Berggehege

31.

2 Waschbären

Nordamerika

Waschbären-Kletteranlage gegen­über dem Affenhaus

10. April 35

1,0 Heidschnucke

..

Lüneburger Heide

Schafpark

12.

3 Kormorane

Europa, Amerika

Pelikanweiher

Geschenke

Tag

Tierart

Heimat

Stifter

Unterkunft

15. März 35

2 Lachtauben

Europa

Herr Otto Schuhmann, hier

Vogelhaus

29.

1 Elster

Firma K. Schreck, Offenbach/M.

8. April

2 schwarze Eichhörnchen

>!

Herr Roth, hier

Altes Affenhaus

12.

1 Albino -Wildkaninchen

»

Herr L. Wirtz, Hanau-Wilhelmsb.

Klein- Säugetierh

II. Aquarium Ankäufe

Tag

Tierart

Heimat

Unterkunft

7. April 35 14.

20.

21.

Korallenfische

Korallenf is chbecken

»

und Zierfische Schwertträger-Albinos Kreuzottern

Mittelamerika Deutschland

n

Zierfischabteilung Mittelbau

Kriechtierabteilung

6 e s c h e

n k e

Datum

Tierart

Heimat

Stifter

Unterkunft

13. April 35 16.

Zweifleckbarben

2 südam. Wasserschildkröten

Malay. Halbinsel Südamerika

Herr Krohmann, hier

Herr U. Weißbach, Kronberg i. T.

Gr.Zierfischbeck. Kriechtierabteil.

^aupifcb^tftlettimg: ©r. $url ^riemel, ©tr. beö Stäbttfdjen Itergactenä, fifai. Serantro. für Verlag u. Ungeigen: ^5aul 33eIon>3lu, Jfm.,

©radieret unb 35erlag3cmftalt Renfert, §fm. f 3Itain5er ßanbftr. 179/181, Jernfpredjer 74850 3. 8. tft ^reteltfte 2tr. 2 gültig. ©. ft. I. SHerteljafr: 35. 1935.

44