54
mitzunehmen. Auch bestätigen sie unsre zu hoffen haben, de günstige Ausnahme in China. —
Den l°ten M8r> >79J-
Wir haben heute die Linie zum dritten male passirt, in der Nachbarschaft der Insel L in gen. Ueberhaupk ist das Meer mit Inseln übersäet, an Form und Ansehen höchst mannigfaltig. Die Fahrt geht langsam, und die Lust ist unerträglich heiß; so daß wir viele Kranke haben. Die Rubr fängt an, um sich zu greifen; Capitaln Go» wer sucht daher Land, an dem >vlr uns erhöhten können.
ßw > 7 ttn May.
Wir haben die Insel Condore erreicht, und hoffen hier Linderung unsrer Leiden zu finden. Diese Znsel hat »in einladende« Ansehen. Am Ufer der Day, wo wir ge, ankert haben, liegt ein Dorf im Schalten einer langen Reihe von Cocoübäumen. Wir werden landen.
Den rsttn May.
Ich bin mit bei dieser Landung auf Condore gewesen. Einige malayische Einwohner kamen un« am Strande entgegen, und führten un« freundlich in die größte Hütte de« Dorfe«, wo ihr Anführer wohnte. Sie war von Dambu« Rohr erbaut, und der einige Fuß über die Er, de erhöhte Boden mit Matten belegt. Dort trafen wir da« ganze Dorf versammelt an; auch stand in einem Zim, mer ein Altar mit Götzenbildern, und dle Wände waren mir Tapeten behängen, auf denen schreckliche Gestalten abgebildet waren. Die Gestalt und Farbe der Versam,