( 52 )

heifst eine Verschwörung oder Conspi- ration', eine unrechtmäTsige öffent­liche Widersetzung des Volks gegen die höchste Gewalt des Staats eine Re­bellion; ein unrechtmäfsiger Auf­stand des Volks, um von dem Regen­ten durch Gewalt etwas zu erhalten, Empörung. Für einen rechtmässi­gen Aufstand des Volks habe ich au3 Ursachen, die in der Ordnung der Din­ge zu suchen sind, keinen besondern Namen auffinden können *).- Vielleicht würde er mit dem Worte: Insurrection bezeichnet werden dürfen, weil dieser Ausdruck am wenigsten mit gehässigen Nebenbegrift'en begleitet ist. Übrigens äufsert sich die rechtmäfsige Gewalt

*) Junius Brutus Celta giebt uns die wahr­ste und bedeutendste Ursache an.Si quis ptincipi impia jubenti non obtemp*- rat, continuo rebellis, perduellis, majt- statis Yens habetur. Vind. contr. tyr. O. i.