transcribed by Oth, Sabine
Berlin, 22. Mai 1873.
Hochgeehrter Herr Professor.

Ich bin Ihnen zu Dank verpflichtet für Ihre
beiden Sendungen : Kreuzbandsendung und Brief
vom 16. Mai - Sie haben mich durch Beide sehr
erfreut. Ohne Ihre directe Mittheilung hätte
ich wohl schwerlich Kunde davon erhalten,
dass Schopenhauer auch in Siebenbürgen
eingedrungen ist, daselbst Verehrer hat und
sogar1 im Lectionskatalog einer Universität
figurirt. Auf Deutschen Universitäten ist
zwar Schopenhauer auch schon zum Ge-
genstand von Vorlesungen gemacht worden,
aber nur im gegnerischen Sinne, wie sich
ja von den stark angegriffenen Philosophie-
professoren nicht anders erwarten liess.
Sie hingegen werden sich das Verdienst er-
werben, die Studenten zum eigenen Studium
der Schopenhauerschen Werke anzuleiten,
und ich bin überzeugt, dass dieselben es Ihnen
danken werden; denn die Schopenhauerschen
Werke wirken wie eine medicina mentis

  1. Nachträglich vom Bearbeiter blau unterstrichen