Borwort.

3

mittelte Klasse berechnet scheint, ist noch sehr oft die ganz veraltete Sprache beibehaltcn, wie sie selbst in den niedersten Landschulen lange nicht mehr gelehrt wird, was ebenfalls den frommen Beter nicht befriedigen, und was unmöglich zur Erweckung echt christlich­religiöser Gefühle beitragen kann.

Aus diesen Motiven also, wie dem, weil tüchtigere Männer vom geistlichen Stande sich gar so ungern herbeilassen, in dieser Sphäre für das Volk zu arbeiten, habe ich mich also zur Zu­sammenstellung dieses Buches entschlossen, Wohl habe ich für's Erstemal es nicht gewagt, eine eigene Bearbeitung zu liefern, was ich mir bei günstiger Aufnahme dieses Buches für später Vorbehalte, sondern es ist dieses nur eine Sammlung aus an­dern bewährten katholischen Andachtsbüchern, und ich habe hie und da nur Eigenes beigefügt, wo mir die gesammelten Gebete nicht gut mit dem Ganzen harmonirten. Was jedoch die Aus­wahl der gesammelten Gebete betrifft, so habe ich aber alle Sorgfalt darauf verwendet, ja nur das Bessere zu wählen. Dann habe ich auch darauf gesehen, aus keinem Gebetbuche etwas zu entnehmen, dessen Verleger ich durch das JnSleben- treten dieses Buches schaden könnte: auch bin ich versichert, daß der Herr Verleger dieses Buches damit nicht wuchern, sondern es gewiß zu einem Jedermann leicht erschwinglichen Preise ab­geben wird.

So übergebe ich es denn dem christlichen Publikum, nnd bitte Gott, den Allmächtigen, dasselbe möchte bet den frommen Betern jedenfalls das bewirken, was ein gut geschriebenes Gebet­buch zu bewirken im Stande ist. Möchten die darin enthaltenen