65
endlich zum Haderlande wurde. Ist da nicht zu fürchten, es möchten endlich die Mächte, wie schon bin und wieder unzweideutige Stimmen fielen, ein Land, das zu schwach, seine Neutralität zu behaupten und ein beständiger Taumclplatz von Aufrührern ist, wie einstens das unruhige Polen, zerrissen oder unter das gewaltige Szepter eines Fürsten Zwingern
Karl. Was sagst du Franz! so etwas dachte, sagte man schon? Nein, dann will ich nicht mehr leben s Lieber alles hingcben, als das Vaterland zerrissen, zernichtet sehen! Lieber alles dulden, als einen Fürsten! — Allein wer entflammt diesen unfern Hader? Wer erregt diesen Kummer? wer anders, als die sogenannten Liberalen und Radikalen? Diese Lügner und Wühler, denen Alles, was heilig, verächtlich, und Alles, was ist, unrecht ist: die statt das Volk zu erleichtern, wie sie es versprochen, immer neue Aemter, immer neue Kosten, immer neue Abgaben machen.
Jakob. Za, oder die Aristokraten und Pfaffen? die den Zehend und Bodenzins nicht lassen wollen.
Karl. Erlassen oder erleichtern uns zuerst die Liberalen die Abgaben, wie sie uns versprochen u. wodurch sie an's Ruder gekommen sind!
Zakob. Haben sie nicht schon das Salz wohlfeiler gemacht? Sie können nicht alles auf einmal erlassen. Vor Allem müssen 'wir den Zehnten und Bodenzins loshaben.
Karl. Für das Salz haben sie den Wein ver- theuert und die Wirthshäuser vermehrt, um mit