Inhalt.
Seite
I. Schloß Kranichsburg. Köchin und Kutscher. Ein junger Prahler. DerJohannesthurm. Das Spuk-
und das Blutzimmer.3
II. Windstöße im Kamin. Bertram, der Stallknecht,
holt ein Gespenst vom Johannesthurme. Wie ein Banger den andern beschützt.17
III. Eine Schreckensnacht. Ein lebendiges Handtuch.
Zwei glühende Funken. Zwei nächtliche Reisende. Ernüchterung.30
IV. Blutstropfen auf der Treppe. Spuk am hellen
Tage. Zu welchen großen Dingen Richard bestimmt ist.45
V. Die Entlarvung eines Geistes .... 53
VI. Ein Fremder im Johannesthurme verborgen. Die
Geschichte des Franz Horban .... 67
VII. Fast ein Rückfall. Löbliche Muthproben .. . 78
VIII. Paulus geht auf Kundschaft aus. Er rettet die von
den Franzosen fortgeschleppten Kassen. Der arme Paulus in der Falle und gefangen fortgeführt . 87
IX. Kein Strohhcchmdick vom Tode .... 99
X. Hundssett für einen geschundenen Rücken. Die Lebendigen zwischen den Todten .... 107
XI. Herr von Rolla versammelt seine Untergebenen in
der Waffenkammer. Die Vertheidigung des Schlosses wird angeordnet. Kampf vor dem Thore. Die Franzosen dringen ein.122
XII. Das Verhör. Herr von Rolla soll dem General den. Bruder abkaufen. Ein Brief. Der Ziegenhirt und seine Freunde . . . . . 137
XUl. Herr von Rolla befreit. Richard's Verschwinden wird bemerkt. Die Nachforschungen nach dem Familienschatze versprechen Erfolg. Ein General im Kamin, seine Soldaten im Keller. Die Preußen kommen.149