M-andlung

von der Vottheijhafkesten-.Mwechsklung .

der GetraidkÄkM,

mit andern nützlichen, den Acker nicht erschöpfenden, sondern . .prckesserndri^ rn ; \ :

Feldfrüchten,

- dann, '''ty '

eb man die Felder zu Zeiten braachen, oder vnbepssanzt liegen lassen,: absr alljährlich anbauen. Und mir Psian. E benutze»solle?' ...

von den ErdurtLN,. sdex pom-tWund und Bo­den der Felder. Diese sind magere, ma- ciji* 2.) fette, ipMlgu^.. und sce-

i. <

Die GätttmgWder matzeM'-'^rbÄM sind:

A. Die Rasen-- Hamm- Modssr,--..öHer Gsrkeri- erve, (ttümm,).Vie obetW,. lelchkeste, abgtz- faufte Pffanzeneröe.'. DeE Arten sind

1, Die gemeisse, .schwarze Rsssen-odex Dammex« de, (Kumus communis Skr?,). y-'ßlcheam.dessen zu der Manzennährungvient..

2. Die Sumpferve (Torf) und die Wurzelerve, (vegetabilis lutofa et fibrofa.)

A 3 Die