zr§. Die ökonomische AechtSpstege. zry »iS. Der ehrliche Dieb. . . Zro

»17. Liebe einer Dieostmagd zu ihren

Hausleuten. » ' » »

4,k» Der bedienstete Teufel. . 32»

»,o. Der wunderliche Name. . S»r zro. Die wohl gesalzene Suppe.' .

**1. Nichts Bruder im Spiel. . 325

42a. Auslegung eines Testaments. . 326

i«. Der emigriere Terrorist. . 327

z-4- Clio. . . - - . r-8

za?. Der Genius der Zeit. . - 329

»26. folgen der Habsucht. . . ?zr

»27. Das kostbare Abendbrvd. . 333

528- Die Helfer ben der Brunst. . 334

329. Denspiel der Naschhaftigkeit und kekerev- - « ,» 835

$10 Deutsche Offenherzigkeit. . 338

»zr. DaSVertrauenaufdenPrinzEarl. zeg 222. Der Bankorettel. . . . za«,

»,2. Der unglückliche Zehentsammker. 34 r »24. Der Handel um eia Mädchen. 344

|,e. Der beste Kalender. . . 34?

»,6. Der Tadler.34?

«7. Die schleckte Mamer. . . 34s

»38 Die prophetische Antwort. . 349

zzg. Drev Brunnen in einem Glase.