76
Bey Traucrlogcn.
Z« Tvdr-nacht hinabgesunken, . . . .
Der Säemann säet den Samen, . . . .
Wenn einst vom Staube losgerißen . . .
Zur St. I... Feyer.
Hier tragen »vir zn den Allären .... Erschall, o Gefühl! vom maurischen Bunde,
No.
38.
39.
40.
41.
42.
Scy
uns willkommen, holdes Fest, . . .
43.
Alfabetisches Verzeichniß.
No.
Pag.
33.
Auf und trinkt! Brüder trinkt! . .
54.
-31.
Dey der hellsten Mittagssonne . . .
50.
IO.
Bruder! der du Licht uns zündest . .
12
25.
Brüder! auf in lauten Chören . .
38
8.
Brüder jeder Ton' des Munde- . .
IO'
30.
Brüder, laßt uns eh' wir schließen, .
48
36.
Brüder, strekr nun die Gewehre, . .
60.
I.
DerHerr ist Gott, und keiner mehr; .
I.
4.
Der König leb! imIuöelton, . . .
5.
39.
Der Saemann säet den Samen, . .
64.
6.
Die Güter de- Orden- sind Freundschaft und Freude! . . ..
8.