78'

No. Pag.

22. Ukbt immer freu und Redlichkeit^ . . 31.

16. Unsrer Baukunst erste Lehren, . . . 21.

14. Wackre Brüder, stimmet an. . . . 17.

40. Wenn einst vom Staude loSgerißen, . 65.

13. Wer mit der Weisheit stets im Bunde, 16. 34. Wer tief gerührt bey fremden Leiden, . 66.

12. Wie der Mond mir Silberschimmer . 16.

17. Willkommen, thcure Brüder! . . . 23.

20. Wir sind zur Fröhlichkeit gebohren, . 28.

11. Wohl und Weh lag in der Stunde, . 14.

D r u k fe h l e r.

Seite 6. Zeile

ii. ii.

16. 5.

16. i.

17- 4.

- 22. - ).

37- 2.

41. i.

6«. >c.

6 a. 6.

6a. 6.

66. 9-

69. 5.

73. io.

von oben, ließ: feelwj statt selig von uimn, l. d:S st. der v. u., l. empfangt st. einfangt v. 0 ., l. preisen st. preißcn v. u., l. Lob st. Loos v. 0., l. Seeligkeiten st. Selig» keiten

v. 0., l. Schaalen st. Schalen v. u., l. atbmen st. Athrnen v, u., l. Hoheit st. Hohheit v. n., l. jedes st. jeden v. 0., l. ihres st. Ihres v. »., l. hmabgesunkcn st. Hinah» gesunken v. 0., l. Kein st. kein v. u., l. Strahl st. Stral v. 0., l. Strahl st. Stral v. v., l. die st. der

>****«#