Vorwort

zur sechste» Auflage.

cs

hier erscheinende sechste Auflage der bisher mit Beyfall aufgenommenen Anleitung für Land­leute zu einer vernünftigen Gesundheits­pflege bedarf einiger Bemerkungen zu ihrer Recht­fertigung vor dem Publicum.

Ihr seliger Verfasser, mein Vater, übergab im Jahre 1791 derAndreäischen Buchhandlung za Frankfurt a. M., mit welcher er längere Zeit in litterärischem Verkehr gestanden hatte, das Mscpt. ohne schriftlichen Vertrag, uud erhielt nach vollendetem Drucke und angestelltcr gegenseitiger Berechnung von dieser Handlung eine unbedeutende Vergütung in Büchern, als Honorar.

Verminderung des menschlichen Elends war die allei­nige Bestimmung seiner Arbeit, und dafür ist jede Seite des Buchs ein redender Beweis. Wer möchte ihm aber einen Vorwurf machen, wenn er die Menschen nach seiner eigenen Denk- und Handlungsweise beurtheilte, und ihrer Redlichkeit mehr vertraute, als ihren schrift­lichen Contracten? Sein allznfrüher Tod, der schon im Herbste desselben Jahrs erfolgte und durch die Aus­arbeitung dieses Werks nicht wenig beschleunigt worden war, versagte ihm das gehoffte Vergnügen, sein Büchelchen selbst auszubessern und es nutz­barer zu machen.

Dieses fand indessen schnellen Absatz, so daß die A. B. schon nach zwey Jahren eine neue, unver­änderte Auflage veranstalten konnte. In wiefern .sie hierzu nach Nechtsgrundsätzen befugt war, da sich