JS6
Die Giftbeeren. Unwissenheit und Lüfternkeit stürzen «nS leicht ins Verderben. Lerne das Schädliche kennen, und wolle nicht alles versuchen.
Mensel,enfreundliche Gesmnnuge». Die Lieb^ zu unfern Brüdern 1. gefallt Gott, 2. erfreuet unsre Brüder, 3. veredelt unser Herz, 4. und macht uns achtungs- und lie- benswerth Die Liede zeigt sich zuerst als M i tgefüh l, dann als Wohlwollen, und endlich wird sie Wohlthun. Arm ist der Handwerker, dem es 1. an Geld fehlt, sich Stoff znm Arbeiten anzuschaffen, 2. an Kundschaften, für welche er arbeiten kann. Solche Hausarme, die ihre Armuth nicht durch Betteln zur Schau tragen, sind aller Unterstützung würdig.
Die Lügnerin, l Wer von Andern etwas Böses sagt, das ste nicht gethan haben, der vecläumd et sie. DaS ist teuflisch. Die Worte des Berlaumders sind wie Schläge, und gehen durchs Herz. Die Zunge des Berläumders ist wie ein Spieß, ein Schwert und scharfer Pfeil. Spr. 25, 9. 10.18. 2. Die größte Verachtnng trifft den Berläumdcr und schwere Strafe von Gott und von der Obrigkeit. Du redest lieber Böses als Gutes; lieber falsch, als recht. Du redest gern mit falscher Zunge, darum wird dich Gott auch ganz und gar verderben und ausrotten. Psalm 5>, 4—7.
Lieschens Strumpf. Beharrlichkeit führet zum Ziele, wenn auch der Anfang schwer ist. Wir können gar viel lernen, thun und ausrichten, wenn wir beharrlich sind, und nicht müde und ungeduldig werden, wenn es anfänglich nicht gehen will. Das ist uns eine große Freude, wenn wir eine Sache durchgesetzt haben.
Die zwei Geschwister. Gottes Auge schaut in da8 Verborgene, und sieht das Böse, wenn es auch im stockfinsteren Keller geschieht. Gottes Augen sehen auf die Wege eines jeden; und Er schauet all ihre Wege und Stege. ES gibt keine Finsterniß und kein Dunkel, wo sich Uebelthäter verbergen können. — Job. 34, 21. 22 Gott sieht alles, waS geschieht; Gott hört alles, was gesprochen wird; Gott weiß alles, was gedacht wird, und vergißt nichts. Gott ist allwissend und überall gegenwärtig. Gott sieht unS, aber wir sehen Gott nicht, weil er ein Geist ist.
Geschwisterliche. Zarte Rücksicht, ob das» was unS Freude macht, Anderen nicht Schmerz und Unruhe mache, ist ein Zeichen eines sehr guten, edle» Herzens, und gewinnt uns die Liebe von Andern — Siehe, wie fein und lieblich es ist, wenn Geschwister einträchtig bei einander wohnen. Ps. 134, 1.
Die kleine AehrenleseLin. Auch die kleine Muhe bringt Nutzen und ist ehrenvoll, wenn sie aus guter Gesinnung der Liebe und Dankbarkeit hervorgeht. Am Kleinen übt man sich zur Vollbringung des Großen vor. Der Vogel sammelt Halm um Halm, und baut seinen Jungen ei» Rest; der Fleißige sammelt Aehre um Aehre, verdient