i3 7

Anhang.

z u den

sieben lezten Posaunen und Wehen rc.

Weil das tausendjährige Reich oder Sabbath welches bis 18Z7 seinen gewissen Anfang nimmt, aber nur von so wenigen Menschen geglaubet wird, da es doch so gewiß ist, so gewiß wir gegenwärtig alle Wochen einen Sabbath haben, (aber nicht mehr lange) gewiß hat auch die grosse Weltwoche, welche in 7000 Jahren be­stehet, ihren tausendjährigen Sabbath. Deswe­gen wird zur Gewißheit der Sache nur etwas weniges davon hier aufgeschlossen werden.

Wenn man gegenwärtig beynahe alle geistli­che Gelehrte fraget, ob die herrliche Beschrei­bung Ezechielis vom 40 bis 48. Cap. (welche eben zu dieser grossen Herrlichkeit im tausendjäh­rigen Sabbath gehöret) erfüllet worden, durch Zosua und Serubalen. Haggai am 2. Cap., wann aber das 2. Cap. Haggai genannt durch­liefet, wann man auch nur einen geringen Auf­schluß von der Sache hat, so wird man gewiß finden, daß noch ein dritter Tempel gebanet, welcher aber weit größere Herrlichkeit haben wird, als die zwey erste.

Umsonst ist auch gewiß der Tempel bey Eze- chkel nicht so ausführlich beschrieben worden« wie auch alle andere das in der Beschreibung ste­het. Daher ist auch diese herrliche Beschreibung