I.

Erfordernisse zur Reise nach Wien.

in Paß von der OrtSobrigkcit des Reisenden ausgestellt und von dem «» Baterlande des Reisenden bcstndlichcn osterr. Gesandten unterzeichnet.

Geldmittel. Die beste Sorte-. Silbergcld im Lonv.-Fuße. Bank- Knoten vertreten ganz deren Stelle. In Wien ist auch noch Wiener-Wäh­rung, welche zum Silbcrgcldc im festen Surfe von 250 zu 100 steht.

Bon Münzsorte» haben gesetzlichen Lurs: Conv. Mze .

! Kaiserliche und Kreinnitzer-Dukaten . . . . . . . 4 st. 30 kr.

l Doppelte ,delto Letto .9

j Niederländische ganze Svuveraind'ors.13 20

dettv halbe Letto .6 40

; Holländer-Dukaten (vollständige).4 30

Niederländische ganze Kconthalcr.2 12

dettv halbe dctto .1 6

Dicrtelkroncn. 33

Spezies-Thaler.2

y Halbe dctto .. l >, ,,

ltBiertel dettv. 30

/.Zwanziger. 20

Alte Siebenzchncr. 15

; Zehner. 10 ,,

. Alte Siebener . 6

^ Fünfer. 5 ,,

' Groschen.. 3

Kupfermünzen.

j.Alte Dreißigkreuzerstückc.

Fünfzchnkreuzerstücke.

Sechekrcuzcrstücke.- -

Groschen ..

> Gin alter Kreuzer.

i Gin GonvcnlionS-Krcuzcr.

6 kr. 3 3

3

I*