104

HI. Abschnitt,

schüttle die Pfanne fleißig und laß darin kochen, oder vielmehr backen, bis sie recht braun sind, rhne sie in eine Platte und streue Schnittlauch darauf»

Gefüllte Kohlrabeu.

Schale die Kohlraben und schneide einen Dek-, kel davon ab, höhle sie aus und siede sie im Salz- rvasser, aber nicht zu weich, nimm von dem Aus-, gehörten, hacke es mit Kalbfleisch und Speck , dann rühre es mit 4, oder z Eyer, Salz, Mus­katnuß und Pfeffer an, fülle die Kohlrabeu mih, thue den Deckel darauf und giesse gute Fleischbrü­he daran, laß kochen und vor dem Anrichten, rühre s Eyergelb darein, so sind sie recht gut»

Gelbe Rüben und Brockelerbsen.

Schneide die Rüben singerslanq, aber dünn, oder auch gewürfelt, thue ein groß Stück Butter, in eine Kachel oder Kasterol, wann er vergangen ist, so thue die Rüben und Erbsen darein , eiy Stückchen Zucker, laß ganz langsam dampfen mit klein geschnittenen Petersilien, wann sie weich sind, so gieße gute Fleischbrühe daran, ein wenig Salz und Muskatenblüthe, vor dem Anrichten rühre i Eyergelb mit einem halben Schoppen saueren Rahm, gieße es darein und rjcht's an, das Eyergelb und säuern Rahn, kann man auch weg^ lassen, es bleibt je dennoch ein gutes Gemüß»

Bayrisch Kraut,

Wasche Krautblätter und wickle sie zusammen,, dann schneide sie zu Nudeln, mache ein gut Stück Rind- oder Schweineschmalz heiß, thue das Kram darein und lasse es recht dämpfen, decke es recht gut zu, dann thue Schmalz und Pfeffer daran.