Wein- Backwerck. *n Wein-Strauben.

Ein halb Pfund Mehl mit einem halben Schopf pen Wein angerührt, z Eyerweiß, Salz und Zucker darein gerührt, und durch einen Trichter ins heisse Schmalz laufen lassen, das Pfannchea darf aber nicht größer feyn als man die Strauben haben will, wenn sie schön gelb sind, thut man- heraus und streut jie mit Zucker.

Weinhippen.

Nimm 8 Löffel voll fein Mehl, 8 5öffelvoA Zucker, Zimmer und Negekein nach Gutdünken, von einer Zitrone die Schaale klein geschnitten, mit Rosenwasser und g Eyern eingerührt und mit gutem alten Wein vollends dünn gemacht, und rin Stücklein heiß Schmalz darein geschüttet und jm Hippeneisen gebacken.

Wein - Mocken.

Schneide einen oder wenn sie klein sind zwey frischgebackene Kreuzerwecken in vierTheile; einen Wecken ungefähr aufeine Person; lhue eine halb Maas guten Wein in eine Schüssel, weiche diese verschnittene Wecken eine halbe Stunde darinn ein, dann thue sie unauegedrukt ans ein Teller und lasse sie ablaufen, backe sie im heissen Schmalz, wann sie schön gelb und röst sind, fangt man sie mit einem Schaumlöffel heraus; es muß aber vorher ziemlich viel geriebenen Zucker und verstoß- fenen Zimmer auf einer Platte unter einand-r an­gemacht werden, damit man die gebackene We­cken, warm, wie sie ans der Pfanne kommen.