U0
«s&a 2
i. vir6am!0 der vierte hat im Jahre 1264 das Fronleichnamsfest in der katholischen Kirche feyerlich zu begehen verordnet. Um diese Zeit wurden die Gläubigen durch täglich gegebenes Glockenzeichen die Mutter Gottes mit den Worten des Erzengels Gabriel zu begrüßen ermahnet; auch schrieben einige dem heil- Dominicas die besondere Empfehlung , und sogar die erste Einsetzung des heil. Rosenkranzes zu, olbschon an.