42

ziemend an, daß er heute Nachmittags sich einen Ausgang erbitte; es sei zwar sonst nicht seine Ge­wohnheit, vomblauen Herrgott" weg zu bleiben, schon deshalb, weil es ihn unangenehm berühre, auf der Gasse mit Leuten in Berührung zu kommen, die ihn noch zur Zeit seines Reichthums gekannt hatten, heute aber verlange eine wichtige Familicn-Angelegenheit seinen Besuch in Hernals, er werde auf seinem Posten am Thore einen Vice zurücklasscn.

Mir Vergnügen gewährte der Haus-Berwaltcr die Bitte des alten Bürgers; nach dem Essen, das heißt um halb Ein Uhr, bezog der Vice gegen ein kleines Trinkgeld den Thorwartl-Posten und Herr Äakob Totzenauer waudcrte an den Gestaden des Alserbachcs, der damals noch nicht zugedeckt war, vor die Linie nach Hernals, angethan mit dem alt­vaterischen Braten-Rocke, den Dreispitz aus dem grauen Haupte, das Zöpfchcn, das.damals die älteren Leute noch trugen, nmlerisch im Genicke herum- baumelnd, von Zeit zu Zeit eine Prise aus der silbernen Dose nehmend, die ihm als ein Souvenir aus besseren Tagen geblieben war, denn der Wiener Bürger von damals war kein Raucher, wenn er sich auch gern das aristokratische Ver­gnügen gestattete, seiner Nase eine Prise Spaniols