- 1 12 -

ober die Juni-Sonne einen Augenblick die lieber- Hand über die Regenkühle gewann, dann entwickelte sie sofort Milliarden von Mücken, die hier zu Lande Gelsen" geheißen an Bosheit und Blutgier den Mousquittos der Tropenländer nichts nachgaben und den Tapsern der großen Armee das Leben bei Tag und Nacht verbitterten.

Dazu kam noch das Bewußtsein einer verlornen Schlacht, denn wenn man auch die Bataille dEsslingue nur einen abgebrochenen Aufmarsch nannte, so fühlten doch die intelligenten Sieger in so vielen Schlachten, daß sie zurückgewichen waren, vor jenen Oesterreichern, die sie in ihrem prahleri­schen Soldaten-SprüchleinHunde" getauft hatten,*) die Kost war elend und verdorben, so daß die Sol­daten häufiger als je ihre Zuflucht zur Cognac- Flasche nehmen mußten. Zum Glücke war dieses begeisternde Getränke stets in gehörigem Quantum vorhanden und die Stimmung der erbitterten Krieger wurde dadurch nur noch zornmüthiger, noch gereizter.

Kein Wunder, daß diese Gereiztheit, da man momentan nicht mit den Oesterreichern raufen

*)Les Prussiens ne sont que des chiens, et les Autiichiens ne sont que des autres chiens," prahlte der französische Uebermuth.