— 189
„Aber wir, Hansel, wir kennen so was nicht? — nicht wahr?"
„Das kann nicht sein," erwiderte der Hausknecht . zum ersten Male von seinem Sprichlvortc ab gehend.
„Und Dein Bruder Peter und sein Nebengcselle Czihak?"
„Eiserne Burschen, wie ich."
„Na also, — es kann lustig werden."
„Kann schon sein."
Die beiden Männer legten sich in's Gras. Der Wirth vom „Häuser! am Rain," um seinen Rachegedanken nachzuhängen, Hansel, um ein wenig zu schlafen, denn auch ihn hatten die Vorgänge dieses Tages gewaltig ermüdet.
Und so verstrich Stunde auf Stunde, endlich ertönte von den Kirchthürmen der Roßauer Pfarre und derServiten das „Achteläuten," allmälig ward es dunkel und als endlich die Nacht völlig herein- gebrochen war, da klopfte es an die Pforte des Gartens.
Die beiden Maurer mit der schwarzen Trage traten ein.
Es geschah Alles, wie man es verabredet hatte. In der Bahre befanden sich Stricke, mit denen matt dem Franzosen Hände und Füße band, so daß er