211

was ich gesehen, * **) vielleicht weiß sie einen besseren Platz zur .Speis").

Mit diesen Worten trat sic in den Vorkeller und w«r eben im Begriffe, durch den Eingang in's Freie zu treten, als sie das Flüstern von Menschen stimmen vernahm.

Erschrocken bleibt sie stehen.

Was ist das?" murmelt sie ängstlich,wer kommt jetzt hierher/

In diesem Ailgenblicke vernahm sie deutlich eine Männerstimme, welche leise sagte:

Der erste Keller zur rechten Hand; früher dürfen wir kein Licht anzündcn, bis wir d'rinnen sind; könnt'doch noch einer von den alten Tatteln") wach sein, das Licht sehen und Lärm schlagen. Nur mir nach, ich weiß den Weg genau/

Kein Zweifel, die Männer draußen kamen in den Keller, in dem sie sich befand.

Mit jener raschen Eingebung, welche in solchen Momenten die Stelle der Ueberlegnng und des Verstandes vertritt, trat sie rasch hinter eine Ver-

*)Speis," österreichisch für Speisekammer.

**) Alte Leute, Bciter, wahrscheinlich vom jüdischen Tatte.

14 *