— 583
gesessen sind, Dein frommes, mannhaftes Wort wird mir gut thun in diesen schlimmen Stunden."
Und sie gingen vorüber, wie sie alle vorübergehen, die schlimmen wie die guten, die traurigen wie die freudigen, ein nie stille stehender Strom, der sich in's Meer der Ewigkeit verläuft.
5. Kapitel.
|>te AHu-KüLLe.
Wir müssen nun zu Afra zurückkehren, die, wie wir wissen, von den „schwarzen Brüdern" zurück- gehalten worden war, damit sie nicht irgend einen feindlichen Schritt gegen die Wegelagerer unternehmen konnte. Vielleicht war dies weniger der Beweggrund des Führers der Bande, als der Wunsch desselben, mit der schönen Tirolerin näher bekannt zu werden.
Jener der Räuber, welchen der Anführer wahrscheinlich mit einem falschen Namen Grasel genannt hatte, begleitete Afra ins Innere des Waldes.
Der Weg, bergauf, bergab und mitten durch's Dickicht war im hohen Grade beschwerlich, allein das Kind des Gebirges machte sich wenig daraus und hielt gleichen Schritt mit dem Führer, der nur wenige Worte mit ihr wechselte, sie übrigens so