j.:

Sk. AQ,

^as war ein merkwürdiges Jahr, von welchem unsere Nachkommen noch nach 1000 Jahren mit feurigen Zungeu reden werden.

Und es zogen die deutschen Völker gegen einander und bekriegten sich mit Feuer und Schwerdt und'es ist Alles so gekommen, wie ich es' hell gesehen, und wie ich es vorausgcsagt habe im vorigen Jahre.

Von den vier Adlern die in Enropa herrschen, ist der eine ge­lähmt worden für lange Zeit und Oesterreich ist-gedemüthigt worden durch große Niederlagen. Preußen aber hat in seinen glänzenden, fast wunderbaren Siegen sein großes Ziel erreicht und die längst er­sehnte Einigung wenigstens mit einem großem Thcile Deutschlands glücklich zu Grande gebracht. Ter allgewaltige Lenker aber, der hoch über den irdischen Heerführern steht, hat es Nar gezeigt, vaß er der Freiheit und dem Fortschritt den Sieg verleiht und nicht vem Pfaffen­thum und der Verdummung. Ueber dem preußischen Heere schwebte ein heller Stern, den die Menschheit ..Intelligenz" nennt, der im preußischen seine Heimath hat, und dieser Stern mußte die preußische Armee zu-m Siege führen, denn er erfüllte sie mit einem Muthe und einer Begeisterung für ihre Sache, gegen die jeder Widerstand ver­geblich war.

Und so sehen wir denn Preußen am Anfänge des Jahres 1867 auf der hohen Stufe, die es jenes Hellen Sternes wegeu, der über ihm waltet, schon längst in Deutschland hätte einnehmen müssen, wenn fich nicht immer wie ein finsterer Schatten das unglückliche Oesterreich, das nie den Fortschritt und die Erleuchtuug aufrichtig gewollt, sich vorgedrängt hätte.

Es grebt wohl noch Menschen genug, welche Preußen seine gro­ßen Erfolge mißgönnen und im Stillen Rache brüten, aber das sind die geistig Blinden, welche fick nicht erheben können zu einer großen Idee, weil sie sich unfähig fühlen, selbst etwas Großes zu vollbringen, und deshalb werden auch alle ihre Jntrigucn und falschen Schachzüge, die sie vohl gegen das mächtige Preußen führen möchten, ohnmächtig bleiben.

So steht geschrieben in der heiligen Schrift:Die ganze Lust ist angefüllt mit boshaften Pneumaten öder Feucrwcsen, mit böseu Fürsteuthümern und Mächten und Weltherrschern, die in der Finster- niß dieses Jahrtausends, die,Herrschaft üben. Dieses Luftreich hat einen eignen Fürsten oder Archon, der auch ein Feuerwesen oder Pneuma ist, welches vorzüglich denjenigen besteht, die nicht an Zesum Slmcherl. (Ephes. 2, 2.)

Cfk/Qc AO.l'lg

F'i&nk« us~£ 0* jj

*4^

d hsß %£

f.

"S"