176 Zlveites Hauptstück,

haben und noch bitten. Ich verzeihe denen / welche mir Böses gechan, und mich beleidiget haben. Ich bitte auch die um Verzeihung/ welche ich beleidiget, oder geärgert habe; und durch die Liebe Jesu Chri­sti bitte ich Alle, sie wollen mir verzeihen, und für mich bitten. Ich betbeure, daß ich die priefterli- che Lossprechung empfangen, und in dieser Absicht die Uedungen der Reue erwecken wolle.

O heiligste Jungfrau, du Fürsprecherin» der armen Sterbenden! durch die Todesangst Jesu und durch deine Schmerzen bttte ich, du wollest-mir zu Hilfe kommen, und mich stärken. Dieß ist die letzte Gnade, um welche ich dich bitte. Versage mir diese nicht in meiner äußersten und letzten Noth. * Heiligste Drrifalligkeit! dir stelle ich »reine See­le dar. Ich lege sie in deine hetligfte Wunden, o mein Jesu! Ich empfehle mich euch, ihr Engel und Heiligendes Himmels! Und ihr im Fegfeuer leidenden Seelen, ihr Seelen, denen ich im Leben Gutes erwiesen habe! itzt ist Zeit, daß ihr mir eu­re Liebe entgegen bezeiget. Kommet mir zu Hilfe, und bittet für mich

Ii. Andere schließen sich alle Tage an jene gottseligen Chri­sten, die mit einander die geistliche Bündniß mach­ten, für eine glückselige Sterbstmrde Abends dre lau- reramsche Litanei zu berlien, baiuil sie unter dem Schutz der seligsten Jungfrau emst glückselig von dieser Welt scheiden möchten. Wer ln die» lobstcve Bündniß tre­ten will, darf Nichts als folgende drei Stücke bcodachlen.

1) Die genannte Litanei mit der Antiphon und dem Ge- beth vom heiligen Joseph soll er alle Tage bcryen.

2) Er sott sie für alle Glieder dieser Bündnrß dethen, wie auch diese für die geistliche Gesellschaft bethen.