Getränke, Säfte, eingemachte Sachen re. 35l
vielem Wasser einmal auf, schüttet sie schnell auf Siebe und Körbe, und laßt sie recht trocken ablaufen, legt sic dann auf Backbleche auf Papier auseinander, daß sic recht dünn liegen, und setzt sie des Abends in einen Backofen, der am Morgen gehcitzt worden, zum Trocknen. Sollten sie indessen nicht trocken genug werden, so wiederholt man das Trocknen den nächsten Abend, bis sie ganz trocken sind, legt sie dann in einen trocknen Kasten auf Parier und deckt sic wohl zu, daß kein Staub dazu kommt. An einem trocknen Orte erhalten sie sich über 2 Jahre gut. Will man Gebrauch davon machen, so weicht man, so viel als nothig ist, den Abend vorher in kaltes Wasser ein, dann kocht man sie in Fluß- oder Regcnwasser so weich, daß man sie mit den Fingern zerdrücken kann, gießt das Wasser durch den Durchschlag "-ab und übcrspült sie mit kaltem Wasser. Das Wasser muß kochend scpn, che man die Bohnen cinlegt.