INI
Seite
Unterschied der Quellen. 23
Prüfung auf den Gasgehalt der Quellen, Tab. V . . 25
Resultate dieser Untersuchung. 27
Beschaffenheit deö Mineralwassers. 29
Versendung des Schloßbrunnens. 29
Allgemeine Heilwirkung. 30
Allgemeine Heilanzeige. 32
Spezielle Krankheiten und ihreHeilan- zeigen. Erster Abschnitt. Krankheiten de r v e g e tat iv en S p h ä r e 37—78
1. Venöse Blutfülle. 38
2. Fehler der ersten Wege. 41
3. Stuhlverstopfung. 42
4. Vergrößerung der Leber. 44
Leber- und Milzanschwellung ........ 47
5. Milzvergrößerungen. 48
Langwieriges Erbrechen von Saure. 49 ^
Heilung eines Erbrechens von zweijähriger Dauer 21
Große Leberanschwellung mit Brand in den Füßen
und abwechselnder Wassersucht ^. 53
Medullarsarkom im Unterleibe. 58
«. Gelbsucht von Anschoppung der Leber und Milz
mit Blutspucken. 58
Fiebcrkuchen. .. 61
7. Gallensteine. 62
Geschichte einer Gallensteinkranken. 63
8 . Physkonie der Gebärmutter. 55
9. Verhärtung des Pankreas (Bauchspeicheldrüse) . 87
10. Blähsucht. «8
11. Diarrhoeen. 70
12. Fettsucht. 72
13. Wurmkrankheiten. Migrän und Bandwurm . . 73