Vorrede für Sachkundige.
Vei der großen Menge von Lehrbüchern in derMess- kunst halte ich mich für verpflichtet, Rechenschaft davon abzulegen, warum ich, mit den vorhandenen nicht zufrieden, ein neues anögearbeitet habe. Ich könnte freilich eö jedem Lehrer und Gebraucher des Buches überlaffen, nachzuforfchen, worin dasselbe von den vorhandenen abweiche, und somit ihm selbst meine Rechtfertigung anheim stellen. Allein Mancher will gleich von Vorn herein erfahren das Warum, Wozu und auf welche Art, und die Meisten sind auch nicht in fo genauer Kenntniss von den vorhandenen Lehrbüchern, als dass sie im Stande waren, vielseitige Vergleichungen anzustellen. Darum halte ich es für zwekkdienlich, mich vorn -weg über die Eigenthümlichkeit meines Buches ausznfpre- chen, und dies um fo mehr, weil sich daraus nicht bloß ergeben kann, dass ich wohl ein Recht hatte, zu den vorhandenen Lehrbüchern noch eins hinzu zu fügen, sondern weil dadurch auch zugleich gezeigt wird, wie das vorliegende Buch am Besten zu gebrauchen sei.