Die kluge und einsichtige Hausfrau vom bürgerlichen Stande : das wirksamste und nützlichste Festgeschenk für unsere lieben Frauen und erwachsenen Töchter : hinsichtlich ihrer Stellung als Tochter, Gattin und Mutter [...]. St. Gallen : Literarisches Verlagsbureau von Altwegg-Weber zur Treuburg, 1869
Content
Front cover
Endsheet
Dedication (hs.)
Title page
[III] Preface
[7] I.
[7] 1. Die Wichtigkeit der Töchtererziehung
9 2. Gewöhnliche Fehler der Mädchen
13 3. Bestimmung und Zweck der Jungfrau
19 4. Das Mädchen und der Jüngling
26 5. Die Jungfrau, wann sie zur Ehe schreiten soll
29 6. Die Jungfrau, auf was sie bei der Wahl eines Gatten sehen soll
32 7. Die Kunst einer Jungfrau, sich die Achtung und Liebe zu sichern
40 8. Weise Lehren an eine Jungfrau, die als Braut an der Schwelle einer neuen Lebensperiode steht
73 9. Das große Glück tugendhafter und frommer Ehegatten
75 10. Die Pflichten der Frauen
80 11. Die Erzieherinnen oder Gouvernanten, ihr Beruf und ihre Pflichten
84 12. Die Wohnung des Menschen
94 13. Die Kleidung
101 14. Von dem Lager und dem Schlafe
107 15. Die Frau als Mutter und ihre vernünftige Kinderpflege
130 16. Ueber die naturgemäße Erziehung der Kinder
138 17. Grundriß einer natur- und zeitgemäßen Erziehung
151 18. Ueber die wahre und segensreiche Geistes- und Gemüthsbildung der Kinder
170 19. Warme Worte an das Herz einer Tochter, die in der Eigenschaft als Stiefmutter die Erziehung von Kindern übernehmen soll
172 20. Ueber die Verhütung der Kinderkrankheiten in diätetischer Beziehung
182 21. Vom Zahnen und der Pflege der Zähne
186 22. Die hauptsächlichsten Krankheiten im kindlichen Alter, deren Verhütung und Heilung
209 II.
209 Gedicht
211 1. Der Wirkungskreis der Hausfrau und die Erfordernisse zur Tüchtigkeit als solche
213 2. Das Verhältniß der Hausfrau zu den Dienstboten
222 3. Der Wirthschaftsplan einer tüchtigen Hausfrau bei günstigen Verhältnissen oder im entgegengesetzten Falle
229 4. Der Hausfrau Tagesordnung und deren Buchführung
241 5. Die Zimmer des Hauses und die Haltung der Ordnung in denselben
247 6. Vom Reinigen und Putzen der Zimmer und Möbel
258 7. Die Kunst, sich gut und anständig zu kleiden
262 8. Sorge der Hausfrau für Weißzeug und Kleidung
280 9. Das Sticken und Nähen
291 10. Die Fleckenreinigung
298 11. Bereitung der Fleckseifen
299 12. Die Betten
304 13. Kostenberechnung des Bettes
307 14. Die Küche, ihr Inhalt und ihre Ausstattung
322 15. Das Einpökeln und Räuchern des Fleisches
329 16. Die verschiedenen Mahlzeiten
340 17. Von den Gewürzen, welche in der Küche Anwendung finden
341 18. Wohlriechende Kräuter, die theils als Würze, theils als Speise und Würze zugleich dienen
346 19. Warnung vor den Giften, welche leicht in die Küche gerathen und nachtheilig werden können
347 20. Die Krankenküche
357 21. Ueber den Einkauf der gewöhnlichen Nahrungsmittel und den dabei nöthigen Vorsichtsmaßregeln
368 22. Ueber den Einkauf von Mateialwaaren
381 23. Die einsichtige Hausfrau in der Waschküche und die Besorgung der Wäsche überhaupt
402 24. Die Kunstwäscherei. Beschreibung der dabei zur Anwendung kommenden besonderen Seifen
412 25. Die kluge Hausfrau und ihre Besorgung im Keller
421 26. Die Thätigkeit der einsichtigen Hausfrau im Garten
444 27. Die Milchwirthschaft und Mittel für Gewinnung guter und reiner Milch
451 28. Die Essigbereitung
454 29. Die Vortheile der Feuerung und Beleuchtung
472 30. Die einsichtige Hausfrau bei Feuersgefahr
477 31. Die verständige und einsichtige Hausfrau bei Krankheiten und in Unglücksfällen und erprobte Mittel zu deren Heilung
586 Inhaltsverzeichniß
Endsheet
Back cover