Glatz, Jakob: Die frohen Abende oder Erzählungen eines Vaters im Kreise seiner Kinder : 2 / von Jakob Glatz. Wien. Wien : Doll, [1811]
Inhalt
PDF Glatz, Jakob:
Vorderdeckel
Vorsatz
[1] Titelblatt
[3] 101. Der empfindliche Florian
7 102. Der Maulwurf
10 103. Der gemeine Igel
12 104. Das Stachelschwein
14 105. Faulheit
18 106. Folgen der Faulheit
21 107. Der Wettlauf
25 108. Der Biber
28 109. Die Ratte
29 110. Die Hausmaus
31 111. Die Feldmaus
32 112. Theobald und Heinrich, oder Feindesliebe
39 113. Der Hamster
41 114. Die flatterhafte Veronika
44 115. Das Murmelthier
46 116. Der fleißige Leopold
47 117. Der fleißige Leopold (Fortsetzung)
51 118. Großer Werth des Fleißes (Beschluß)
55 119. Der vierfüßige Trommler
57 120. Der Hase
59 121. Folgsamkeit
61 122. Wie sehr die Unfolgsamkeit zu Schaden vermag (Beschluß)
64 123. Das angenehme Geschenk
66 124. Das Eichhorn (Beschluß)
69 125. Die zwey Freunde
71 126. Der furchtsame Fritz
73 127. Der verwegene Kilian
76 128. Geduld
80 129. Gefälligkeit
83 130. Gehorsam
85 131. Die Kaninchen
88 132. Die geitzige Babette
91 133. Die geschwätzige Jakobine
93 134. Das Kameel
94 135. Das Bisamthier
95 136. Der Hirsch
96 137. Das Reh
97 138. Grausamkeit gegen Thiere
100 139. Das Vogelnest
102 140. Das Rennthier
103 141. Der Giraffe
104 142. Die Gemse
106 143. Der Steinbock
107 144. Die Angorische Ziege
108 145. Das gemeine Schaf
109 146. Der Auerochse
110 147. Der Büffel
111 148. Der Mond und die Sonne
113 149. Großer Werth der Gesundheit
116 150. Wie erhält man seine Gesundheit (Beschluß)
119 151. Das Pferd
120 152. Der Esel
122 153. Das wilde Schwein
123 154. Das zahme Schwein
125 155. Regen, Schnee, Hagel
127 156. Nebel, Wolken, Thau, Reif
128 157. Irrlichter, Sternschnuppen
130 158. Der kleine Grobian
133 159. Christoph der Grobian (Beschluß)
135 160. Großmuth
138 161. Das Flußpferd
139 162. Die frohen Kinder
141 163. Der Wallfisch
143 164. Der Wallfischfang
145 165. Der herzhafte Alexander
147 166. Der Adler
149 167. Der edle Falke
150 168. Heucheley
153 169. Der Uhu
154 170. Der höfliche Gotthilf
155 171. Der kleine Kautz
156 172. Jähzorn
161 173. Der Pfeffervogel
163 174. Der Eisvogel
164 175. Die launische Emilie
167 176. Das hochmüthige Mädchen
169 177. Der leckerhafte Veit
171 178. Folgen der Leckerhaftigkeit (Beschluß)
173 179. Der Guckguck
174 180. Der gemeine Rabe
175 181. Der leichtsinnige Max
177 182. Lernbegierde
180 183. Der Pirol
181 184. Der Bienenfresser
182 185. Der Wiedehopf
183 186. Lügenhaftigkeit
185 187. Der Paradiesvogel
186 188. Der Kolibri
187 189. Mäßigkeit und Unmäßigkeit
190 190. Die Eidergans
191 191. Der bestrafte Näscher
193 192. Der Pelikan
195 193. Kindliche Liebe
197 194. Der Ibis
198 195. Der Rohrbommel
199 196. Der neidische Caspar
200 197. Wilhelm
201 198. Der kleine Necker
202 199. Der weiße Storch
203 200. Gefährlichkeit der Blumenausdünstungen
Vorsatz
Rückdeckel