Methodisch-praktisches Rechenbuch für schweizerische Volksschulen und Seminarien mit circa 6000 Uebungsaufgaben : als Leitfaden beim Unterricht und zur Selbstbelehrung, mit besonderer Rücksicht auf's praktische Leben bearbeitet / von Jakob Egger. Bern : Wyß, 1858
Inhalt
Vorderdeckel
Vorsatz
Titelblatt
III Vorrede
XXIX 1. Inhaltsübersicht, methodisch geordnet
XXXII 2. Inhaltsübersicht, fachlich geordnet
[1] Einleitung
10 Erste Abtheilung. Reines Rechnen
10 1. u. 2. Kapitel. Das Numeriren u. die 4 Spezies mit ganzen, unbenannten Zahlen
74 3. Kapitel. Die allgemeine Zahlenlehre
91 4. Kapitel. Rechnen mit benannten ganzen Zahlen
148 5. Kapitel Rechnen mit gewöhnlichen Brüchen
202 6. Kapitel. Rechnen mit Dezimalbrüchen
236 Zweite Abtheilung. Angewandtes Rechnen
236 1. Kapitel. Die angewandte Vier-Speziesrechnung
291 2. Kapitel. Die Drei- und Viersatzrechnung
322 3. Kapitel. Die Zinsrechnung
375 4. Kapitel. Die Rabattrechnung
396 5. Kapitel. Die Gewinn- und Verlustrechnung
424 6. Kapitel. Die Theilungs- und Gesellschaftsrechnung
450 7. Kapitel. Die Mischungsrechnung
475 8. Kapitel. Die Verwandlungsrechnung
519 [Erste Abtheilung. Reines Rechnen]
519 7. Kapitel (des reinen Rechnens). Das Quadrat- und Kubikwurzelausziehen
546 8. Kapitel (des reinen Rechnens). Die Proportionen und ihre Anwendung
561 Aufgaben über die schwierigeren Flächen- und Körperberechnungen
572 Anhang
Vorsatz
Rückdeckel