Die sich selbst lehrende Köchin, oder praktische Anweisung wie ein junges Frauenzimmer ohne mündlichen Unterricht die Küche und Haushaltung selbst besorgen [...] : nebst einer Sammlung von Krankenspeisen und einer Anweisung zum Transchiren : 1 / verf. und hrsg. von einigen Hausmüttern. Hamburg. Hamburg : Campe, 1803
Inhalt
PDF [Ohne Titel]
Vorderdeckel
Vorsatz
Illustrationen
Titelblatt
[III] Inhalt und Register
[1] Erster Abschnitt. Von der Verfertigung und zubereitung der Suppen und Potagen
32 Zweyter Abschnitt. Von Breyen und kalten Schalen
44 Dritter Abschnitt. Von allen nur möglichen wohl zugerichteten Fleisch-Speisen
104 Vierter Abschnitt. Von Vorkosten oder Zugemüsen
128 Fünfter Abschnitt. Von verschiedenen Eyerspeisen und Eyerkuchen
141 Sechster Abschnitt. Von verschiedenen Puddings, Klösen oder Klümpen
154 Siebenter Abschnitt. Von Zubereitung der Pasteten und des dazu gehörigen Teiges
186 Achter Abschnitt. Von der Zubereitung der Fische
238 Neunter Abschnitt. Von verschiednen gebratnen, zahmen und wilden Fleisch
281 Zehnter Abschnitt. Von Saucen oder Brühen
294 Eilfter Abschnitt. Von verschiedenen süßen Sachen, von Obst etc. zu braten
307 Zwölfter Abschnitt. Von verschiedenen süßen und sauren Salaten
316 Dreyzehnter Abschnitt. Von verschiedenen Gelees, Gallerten und Schnee
331 Vierzehnter Abschnitt. Von verschiedenen trocknen Sachen, welche, in Ermangelung der frischen, zum haut gout gebraucht werden
335 Funfzehnter Abschnitt. Von verschiedenen eingemachten Gemüsen
342 Sechszehnter Abschnitt. Vom trocken erhalten verschiedner Früchte
347 Siebenzehnter Abschnitt. Von der Verfertigung verschiedener Sorten Essig
351 Achtzehnter Abschnitt. Vom Einpökeln und Räuchern verschiedener Arten von Fleisch
Vorsatz
Rückdeckel
PDF [Ohne Titel]