Der auf verschiedene Arten, theils in Träumen, theils in Rechnungen (doch ohne Aberglauben) sein Glück suchende, auch oft findende Lotterie-Spieler : allen Liebhabern der Lotterie zu Gefallen aus dem Welschen ins Deutsche übersetzt und mit viel hundert neuen Wörtern, Anmerkungen, Warnungen, artigen Gedanken, [...] / von drey Liebhabern des Lotto-Spiels. $e30 Glückstadt, 1812
Content
Front cover
Title page
Kurzer Inhalt aller in diesem Büchlein enthaltenen Materien
Vorrede des weschen Verfassers
General-Anmerkungen über das Lottospiel
Haupt-Register über die Bedeutung der Wörter, Personen, Künste, Thiere und dergleichen
Erklärung der 90 Nummern nach dem Romanischen Wortverstand
Erklärung der 90 Figuren - Ziffer - Bedeutung nach zweyfachen Wortverstand in unterschiedlichen Sprachen
Erklärung der 76 Ziffer Bedeutung aus dem Barone oder sogenannten Beutelschneider-Spiele
CABALA oder die jeden Monat des ganzen Jahres zu kommenden Nummern
CABALE mit den Numeris Astronumero Algebratis
Tabelle, in welcher die in 90 Nummern enthaltenen Ambi und Terni zu ersehen sind
Anzeige der Ziehungen, welche in der Königl. Haupt- und Residenzstadt München vom Jahre 1761 bis den 21. May 1765 vorgenommen worden, und weche Nummern herausgekommen sind
Tabelle, was man nach Proportion der Einlage und Herausziehung der Nummern, in Rücksicht, daß zu München der gethane Satz auf den Auszug 14, auf Ambo 240, auf Terno 4800mal bezahlt werde, auf 3, 4 und 5 Nummern per Extrakt, per Ambo und per Terno gewinnen können
Endsheet
Back cover