Nachlass Johann Christian Senckenberg

Die Universitätsbibliothek Frankfurt am Main verwahrt den Teilnachlass des Frankfurter Arztes, Stifters und Namensgebers der Bibliothek Johann Christian Senckenberg (1707-1772) als Depositum der Dr. Senckenbergischen Stiftung. Dieser umfasst 53 Tagebücher aus dem Zeitraum 1730-1772 und über 600 Mappen mit weiteren Aufzeichnungen sowie die Privatbibliothek Johann Christian Senckenbergs.

Die Digitalisierung und wissenschaftliche Transkription ausgewählter Tagebücher wurden durch die Dr. Senckenbergische Stiftung (seit 2010-2016), die Stiftung Polytechnische Gesellschaft und die Gemeinnützige Hertie-Stiftung (die beiden letztgenannten seit 2013-2016) gemeinsam gefördert.

Der Nachlass ist im Archivzentrum der Universitätsbibliothek unter der Signatur »Na 31 Nachlass Johann Christian Senckenberg« im Rahmen der Benutzungsordnung einsehbar.

Weitere Archivalien rund um die Person Senckenberg sowie seiner Zeitgenossen finden Sie im Digitalen Senckenberg-Archiv.

Alle Bände | Erschließung in Arcinsys | Kontakt