Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Ms. Ff. Mus. 962 - Aria : Miseric. Domini 1722 / di Melante
Undissociated Title
Ergötzt euch nur, ihr eitlen Seelen
ComposerTelemann, Georg Philipp
LibrettistNeumeister, Erdmann
OtherKönig, Johann Balthasar [Sonstige] ; Bodinus, Johann Christoph [Sonstige]
Published[Frankfurt am Main] : [Verlag nicht ermittelbar], [circa 1722]
Description1 Partitur (1 Blatt), 25 Stimmen
Annotation
Score: 3f., Autograph: 1722 (1722c), part: 1f. - vl, Abschrift, Schreiber: Bodinus, Johann Christoph <1690-1727>, part: 2f. - bc, Abschrift, Schreiber: Copyist [ermittelt], 7 parts: 1, 1, 1, 1, 1, 2, 1f. - S, A, T, B, vl, org, ob, Autograph: 1722 (1722c); 20,5 x 33,5 cm, 14 parts: 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1f. - S, A, T, vl (3x), vlc (2x), fl, ob conc, ob (3x), fag, Abschrift: 1722 (1722c); 21,5 x 34,5 cm, Schreiber: König, Johann Balthasar <1691-1758>, Bemerkungen zum Material: B missing, 2 parts: 1, 2f. - vl, org, Abschrift, Schreiber: Copyist. - Besetzung: S, A, T, B, vl, ob, org. - Aufführungen: 1722 Hamburg. - Bemerkungen: Partitur und Stimmensätze differieren in Tonarten, 2. Stimmensatz erweitert. - Text: Neumeister, Erdmann <1671-1756> (Quelle: RISM)
Ergötzt euch nur, ihr eitlen Seelen
LanguageGerman
Keywords
URL
Electronic Edition
Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-346192 
Links
Download PDF
Reference
IIIF IIIF Manifest
Classification
Description

[TEI]

Der Text ist der Partitur entnommen
TVWV 1:448
1. Aria/ Choral
Ergötzt euch nur, ihr eitlen Seelen,
und sucht die schnöde Lust der Welt,
mein Hertz soll sich was beßerswehlen,
das sichs zu seinem Troste stellt.
Mein Jesus ists, denn er allein,
soll mir in allem alles seyn.
2. Aria (Alto)
Kein Geld noch Guthkan mich bethören.
In Jesu steht mein eintzigHeyl.
Er ist die Crone meiner Ehren,
der Seelen Schatz und bester Theil.
Was nichts von Jesu weiß und spricht,
daßelbe mag und will ich nicht.
3. Duetto (Canto, Tenore)
Hier will ich ihn im Glauben küßen
und lieben biß im Todt getreu,
das beßer ist, denn alles Wißen,
dein Wort erleuchtet mich darbey,
und macht mich aller Weißheit voll,
die ein Gerechter wißen soll.
4. Aria (Basso)
Zeuch, liebster, Jesu, meine Sinnen
stets von der Erden himmelwärts.
Ich kan die Welt nicht lieb gewinnen,
denn wo mein Schatz, da ist mein Hertz.
Du bleibest mein, ich bleibe dein.
Was kan mir doch vergnügter seyn?
5. Aria/ Choral
So weiß ich denn nichts hoch zu schätzen,
als Jesum, der mein alles heißt.
Ich leb und sterbe voll Ergötzen,
denn er nimmt den erlösten Geist
in seine Hände seelig an,
wo ich ihn ewig lieben kan.
Terms of Use
LicencePublic Domain Mark 1.0
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceMs. Ff. Mus. 962 - Aria : Miseric. Domini 1722 / di Melante. [Frankfurt am Main] : [Verlag nicht ermittelbar], [circa 1722]. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, UB Frankfurt am Main: Ms. Ff. Mus. 962 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-346192 / Public Domain Mark 1.0