| |
[TEI]
Der Text ist der Partitur entnommen
TVWV 1:985
1. Choral1. Jesus nimmt die Sünder an, darum will ich nicht verzagen wenn mich meine Mißethat und die Sünden hefftig plagen; schrecket das Gewißen mich, ey so denck ich nur daran, daß mir Gottes Wort verspricht: Jesus nimmt die Sünder an. 2. [Aria (Basso)]Jesus nimmt die Sünder an, wenn sie sich zu ihm bekehren und Vergebung ihrer Sünd nur in wahrer Buß begehren, Sünden-Lust drum gute Nacht, ich verlaße deine Bahn, mich erfreuet daß ich hör, Jesus nimmt die Sünder an. Da capo 3. Duetto (Canto 1, Canto 2)Jesus nimmt die Sünder an, wehe dem, der diesen Glauben, diese feste Zuversicht sich vom Satan läßet rauben, daß er in der Sündenangst, nimmer frölich sagen kan, ich bin dennoch gantz gewiß: Jesus nimmt die Sünder an. Da capo 4. Aria (Alto)Jesus nimmt die Sünder an, bin ich gleich von ihm verirret, hat der Satan schon mein Hertz oftermahlen so verwirret, das ich schier verzweiffeln möcht. Ach, es ist ein bloßer Wahn, ich glaub dennoch festiglich: Jesus nimmt die Sünder an. Da capo 5. ChoralJesus nimmt die Sünder an; dieses ists, was mich ergötzet; wenn mich alle Welt betrübt, und in lauter Trauren setzet. Wenn mich das Gewißen schreckt, und verfluchet zu dem Bann, so ergötzt mich dieser Trost: Jesus nimmt die Sünder an. 6. Aria (Basso)Jesus nimmt die Sünder an; laß es alle Welt verdrießen, laß den Satan alle Pfeil nur auf mein Gewißen schießen, Phariseer murret nur trutz wer unter allen kan diesen Trost vertilgen mir. Da capo 7. Aria (Canto)Jesus nimmt die Sünder an; diesen Trost hab ich erkohren, hat sich schon das Schaaf verirrt, ist der Groschen gleich verlohren, Gott hat schon ein Licht bereit, das erleuchtet iedermann. Dieses bringt mich auch zurecht. Da capo 8. ChoralJesus nimmt die Sünder an. Diesem theuren Hirt der Seelen will ich ietzt und immerdar mich zu treuer Hand empfehlen; führe mich nach deinem Rath, daß ich endlich rühmen kan, wie du mich verlohrenes Schaaf, Jesu, hast genommen an. |
|
| Licence | Public Domain Mark 1.0 | Usage | Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.
Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema:
[Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)
| Reference | Ms. Ff. Mus. 1191 - Ode / Telemann. [Frankfurt am Main] : [Verlag nicht ermittelbar], [zwischen 1700 und 1724]. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, UB Frankfurt am Main: Ms. Ff. Mus. 1191, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-354149 / Public Domain Mark 1.0 |
|