Annotation | Score (incpl): 2f., Abschrift, Schreiber: Copyist [mutmaßlich], 12 parts: 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1f. - S, A, T, B, vl 1, 2, vla, vlc obl, org (incpl), ob obl 1, 2, calcedon, Abschrift: 1717-1731 (1717c-1731); 21 x 34 cm, Schreiber: König, Johann Balthasar <1691-1758>, 2 parts: 1, 1f. - org (2x), Abschrift: 1717-1731 (1717c-1731), Schreiber: Seibert, Johann Conrad <1711-1792>, score: 4f., Abschrift: 1717-1731 (1717c-1731), Schreiber: Beck, Heinrich Valentin <1698-1758>, 11 parts: 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1f. - Conc: S, A, T, B, vl 1, 2, vla, vlc obl, org, ob obl 1, ob 2, Abschrift: 1717-1731 (1717c-1731); 22 x 35 cm, Schreiber: Beck, Heinrich Valentin <1698-1758>, part: 1f. - S, Abschrift, Schreiber: Copyist, part: 2f. - org, Abschrift, Schreiber: Copyist. - Besetzung: S, A, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla, vlc, b, ob (2), fag, org. - Aufführungen: 1717 Frankfurt am Main, 1720 Frankfurt am Main, 1731 Frankfurt am Main. - Bemerkungen: Tonarten der Orgelstimmen differieren in beiden Stimmensätzen. - Bei der unvollständigen Partitur sind nur das erste und letzte Blatt vorhanden. - Stempel auf der Vorderseite der unvollständigen Partitur: "Aus dem Archiv / d. Allgem. Almosenkastens / Frankfurt a. M.". - Bei der unvollständigen org-Stimme fehlt das erste Blatt. - Bestand: Archiv des Allgemeinen Almosenkasten, Frankfurt am Main. - Provenienz: Archiv des Allgemeinen Almosenkasten. - Text: Neumeister, Erdmann <1671-1756> [ermittelt] (Quelle: RISM) Kantatenjahrgang: Erster Concerten-Jahrgang 1716/17;1720, Textdichter: Erdmann Neumeister Der Sohn Gottes hat geliebet Der Sohn Gottes hat mich geliebet |