Annotation | Score: 8f., Manuscript copy: 1717-1731 (1717c-1731), Schreiber: Beck, Heinrich Valentin <1698-1758> [Ascertained], 10 parts - S, A, T, B, vl 1, 2, vla, vlne, cemb, clno - 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 2, 1f., Manuscript copy: 1717-1731 (1717c-1731), 20,5 x 33 cm, 16 parts - S, A, T, Rip: S, A, T, B, vl 1, 2, vla, vlc, org, ob 1, 2, tr, calcedon, Manuscript copy: 1717-1731 (1717c-1731), 22 x 35 cm, Schreiber: König, Johann Balthasar <1691-1758>, Bemerkungen zum Material: B missing, part - org, Manuscript copy, Schreiber: Seibert, Johann Conrad <1711-1792>. - Besetzung: S, A, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla, vlc, ob (2), cor, org, calcedon. - Bemerkungen: cemb und org in B|b. - Unterschiedliche Besetzung des Rezitativs in den Abschriften von Beck und König. - Textdichter: Neumeister, Erdmann <1671-1756> [Ascertained] (Quelle: RISM) Kantatenjahrgang: Erster Concertenjahrgang 1716/17;1720, Textdichter: Erdmann Neumeister Gott fähret auf mit Jauchzen Gott fährt auf mit Jauchzen |