| | |
[TEI]
Der Text ist der Partitur entnommen.
TVWV 1:228
1. Dictum (Tenore) Den Reichen von dieser Welt gebeut, daß sie nicht stoltz seyn, auch nicht hoffen auf den ungewißen Reichthum sondern auff den lebendigen Gott, der uns dargibt reichlich allerley zu genießen, daß sie Gutes thun, reich werden an guten Wercken, gerne geben und behülflich seyn 2. Aria (Basso) Thut Seelen Rechenschaft. Rechenschaft an jedem Bißen, den ihr den Armen hier/habt entrißen, Rechenschaft von eurem Lieben, Rechenschaft von euren Trieben, Rechenschaft von eurer Kraft. Da capo 3. Choral (Coro) Darnach wird man ablesen bald ein Buch darin geschrieben. Was alle Menschen jung und alt, auff Erden han getrieben. Da denn gewiß ein jedermann wird hören, was er hat gethan in seinem gantzen Leben. 4. Dictum (Canto) Es ist ein großer Gewinn, wer gottseelig ist und läßet ihm Begnügen. Denn wir haben nichts in die Welt gebracht. Darum offenbar ist, wir werden auch nichts hinaus bringen. Wenn wir aber Nahrung und Kleider haben, so laßet Werck uns begnügen. 5. Aria (Alto) Wohl dem, der sich begnüget, er hat genug, wenn alles fält, sein Geist verlacht den Kram der Welt. Er lacht, wenn Reichthum niederlieget, er lacht, wenn Geld und Gut zerflieget. Sein Schatz ist Gott, der stirbet nicht, sein Trost ist Gott, wenn alles bricht, er hat genug. Wohl dem, der sich vergnüget, wohl dem der sich begnüget, der hat genug, wenn alles fält . 6. Choral Von Gott will ich nicht lassen, denn er läst nicht von mir. Führt mich auf rechter Strassen, da ich sonst irret sehr. Reichet mir seine Hand, den Abend als den Morgen thut er mich [wohl versorgen, wo ich auch sei im Land. |
|
| Licence | Public Domain Mark 1.0 | Usage | Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.
Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema:
[Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)
| Reference | Ms. Ff. Mus. 851 - Dom. IX. p. Trin. / [Georg Philipp Telemann]. [Frankfurt am Main] : [Verlag nicht ermittelbar], [zwischen 1700 und 1749]. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, UB Frankfurt am Main: Ms. Ff. Mus. 851 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-379826 / Public Domain Mark 1.0 |
|
|