Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Ms. Ff. Mus. 1225 - Misericord. Domini / [Georg Philipp Telemann]
Undissociated Title
Kommt, ihr Schäflein, lasst euch weiden
ComposerTelemann, Georg Philipp
LibrettistBehrndt, Gottfried
OtherKönig, Johann Balthasar [Sonstige] ; Fischer, Johann Christoph [Sonstige]
Published[Frankfurt am Main], [zwiscen 1740 und 1760]
Description14 Stimmen
Annotation
Kantatenjahrgang: Stolbergischer Jahrgang/ Behrndt-Jahrgang 1736/37, Textdichter: Gottfried Behrndt
Part - directorium - 1f., Manuscript copy: 1740-1760 (18.me), Schreiber: Fischer, Johann Christoph <1717-1769> [Ascertained], 13 parts - S, A, T, B, vl 1, 2, vla, vlc, org (2x), fl traverso and ob 1, ob 2, calcedon, Manuscript copy: 1740-1760; 21 (21,5) x 34,5 (35) cm, Schreiber: König, Johann Balthasar <1691-1758>. - Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlc, fl, ob (2), org, calcedon. - Bemerkungen: org in F und G. - Textdichter: Behrndt, Gottfried <1693-1743> [Ascertained] (Quelle: RISM)
Kommt, ihr Schäflein, lasst euch weiden
LanguageGerman
Keywords
URL
Electronic Edition
Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2020
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-382587 
Links
Download PDF
Reference
IIIF IIIF Manifest
Classification
Description

[TEI]

Der Text ist der Partitur entnommen
TVWV 1:0110
1. Duetto (Bassi)
Augenweide Fleisches Lust und ein Hoffarth volles Wesen,
hat bißhero meine Brust sich zum Labsahl auserlesen.
Aber Sanfftmuth, Lieb und Huld,
sampt der Demuth und Gedult
sind mir stets verhaßt gewesen.
Da capo
2. Recitativo (Basso)
Armseelger Mensch, was machest du?
Ach dencke doch zurücke.
Erkenn und fliehe Satans Stricke,
die Mörder deiner ewgen Ruh.
Erzittre, denn der Höllen Rachen,
steht schon eröffnet da.
Gott droht, aus dir ein Adama zu machen
und richtet dich vielleicht wie dort Zeboim zu.
Armseelger Mensch, was machest du.
3. Aria (Basso)
Sünder wirff dich Gott zu Fuße.
Heut ist noch die Gnaden Zeit.
Er beut dir die Hand selbst an,
greiff nur zu und halt dich dran.
Sprich in wahrer Reu und Buße:
Ach vergieb was ich gethan,
denn es ist mir hertzlich leid.
Da capo
4. Recitativo (Basso)
Wie zweiffelst du daran,
daß Gott die Sünden dir erlaßen kann?
Du weißt ja, daß er selber spricht:
So wahr ich lebe, ich will den Todt des Sünders nicht.
Und daß er dich des Zweiffels überhebe,
so stellt er dir sein eingebohrnes Kind,
den Heyland Jesum Christ zum Gnaden Stuhle für,
durch welchen du vom Fluch erlöset bist,
Weil er der gantzen Welt verübter Mißethat
am Creutzes Stamm gebüßet hat.
Zu diesem flieh erfüllt mit Geist und Glauben.
So wird kein Teuffel dich aus seinen Händen rauben.
5. Duetto (Bassi)
Liebster Jesu, hilff mir Armen.
Nimm dich meiner aus Erbarmen
gnädig an.
Ach du wollst zu guten Wercken
künfftig meine Schwachheit stärcken.
Daß ich dir für und für
wohlgefällig dienen kan.
Da capo
Terms of Use
LicencePublic Domain Mark 1.0
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceMs. Ff. Mus. 1225 - Misericord. Domini / [Georg Philipp Telemann]. [Frankfurt am Main], [zwiscen 1740 und 1760]. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, UB Frankfurt am Main: Ms. Ff. Mus. 1225 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-382587 / Public Domain Mark 1.0