| |
[TEI]
Der Text ist der Partitur entnommen.
TVWV 1:1102
1. Dictum (Basso)Meine Schaaffe hören meine Stimme und ich kenne sie und sie folgen mir und ich gebe ihnen das ewige Leben und sie werden nimmermehr umkommen. 2. Dictum (Coro)Und niemand soll sie aus meiner Hand reißen. 3. Recitativo (Soprano)O, welche Liebe, welche Treu! Hier sehen wir recht, daß Jesus Jesus sey. Er ist der Heylandgantz allein. Wenn auch noch sonst ein andrer solte seyn, er würde Jesu doch nicht gleichen, noch biß an seine Güthe reichen. 4. Duetto (Soprano, Basso)Beydes, Mund und Hertze, sprichts: außer Jesu mag ich nichts. Wenn auch tausend Himmel wären, würd ich mich darum nicht kehren, wenn ich Jesum, wie ich wolte, nicht darinnen haben solte. Da capo5. Recitativo (Tenore)Die Welt ist weit und groß, der tausende kennt da den andern nicht. Auch oft das Vatterland hält uns vor fremd und unbekannt. Doch Jesus kann die seinen alle kennen und sie mit Namen nennen. Denn sie bestrahlt sein Licht und sie umschließt sein Schoß, da sind sie vor des Satans Toben gantz sicher aufgehoben. Der gute Hirte wacht und nimmt die Seinen wol in acht. Er trägt die Schwachen, heilt die Krancken, er leitet sie zum frischen Bach. Er schützet sie vor Ungemach. Er rufft, er sucht, er geht vor ihnen hin. 6. Recitativo (Basso)O treuer Sinn! Wer kan dies g'nug verdancken? Wohlan, wir denckendanckbar dran und folgen deiner Stimme gerne. Bleib Welt, bleib Sünde, bleib nur ferne und laßet uns zufrieden. Ihr nur, ihr machts allein, daß wir von Jesu abgesondert sein. Am besten ist, von dir, und nie von ihm geschieden. Und weil du. liebster Gott, dein Leben hast für uns gelaßen, so wollen wir aus Liebe dich umfaßen und biß in den Todt dir, treuer Hirte, treu verbleiben. Ja findest du 's vor gut, auch biß aufs Blut uns dir in deiner Kraftt verschreiben. 7. Aria (Soprano)Ich bin ein Schaaff vor deiner Weyde, dein Stab und Stecken trösten mich. Du kennest mich, ich kenne dich. Trotz daß mich etwas von dir scheide, du führest mich auf ebner Bahn, ich folge was ich folgen kan im Leide so als wie in Freude. Da capo8. ChoralJesu, meine Freude, meines Hertzens Weyde, Jesu meine Zier, ach wie lang, ach lange ist dem Hertzen bange und verlangt nach dir! Gottes Lamm, mein Bräutigam, außer dir soll mir auf Erden nichts sonst liebers werden. |
|
| Licence | Public Domain Mark 1.0 | Usage | Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.
Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema:
[Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)
| Reference | Ms. Ff. Mus. 1268 - Dom: Misericord: Domini: : â oboe, violino 1, violino 2, viola, bassono, 4 voces concert: Soprano, Alto Tenore & Basso con organo / da Melante. [Frankfurt am Main], [zwischen 1719 und 1723]. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, UB Frankfurt am Main: Ms. Ff. Mus. 1268 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-383344 / Public Domain Mark 1.0 |
|