Annotation | 1 score: 8 f., Manuscript copy: 1727, 21 parts - S, S rip, A, T, B, vl 1 (2x), vl 2 (2x), vl rip (2x), vla (2x), vlc, org conc, org (2x), ob 1 and 2, ob 1, 2, calcedon - 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 2, 2, 1, 1, 1, 1f., Manuscript copy: 1727; Different sizes. - Besetzung: S, A, T, B, vl (2), vla, vlc, ob (2), org. - Bemerkungen: org-Stimme in G und B|b. - Unstimmigkeiten innerhalb einzelner Stimmen. - Für die Aufführung 1727 wurde eine anspruchsvolle konzertierende Stimme zur Arie "Blitz, der Hertz und Geist zerschmettert" für den Gastmusiker und Virtuosen Krieger geschrieben. - Auf der vl rip-Stimme vermerkt Johann Balthasar König, dass der komplette Jahrgang 1745 nochmal aufgeführt wurde. - Bemerkungen zu den Aufführungen: Performance date: 1727 Frankfurt am Main. - Rollennamen, standardisiert Schreibweise: RISM A/I. - RISM B/I: T 388. - Textdichter: Helbig, Johann Friedrich <1680-1722> [Ascertained] (Quelle: RISM). - S. 25/26 am rechten Rand beschädigt, S. 63/64 + 65/66 am linken Rand Papier- und Textverlust Verflucht sei jedermann |