Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Ms. Ff. Mus. 1545 - Am Neu=Jahrs Tage / di Telemann
Undissociated Title
Wünschet Jerusalem Glück
ComposerTelemann, Georg Philipp
LibrettistNeumeister, Erdmann
OtherKönig, Johann Balthasar [Sonstige] ; Beck, Heinrich Valentin [Sonstige] ; Seibert, Johann Conrad [Sonstige]
Published[Frankfurt am Main], [zwischen 1717 und 1731]
Description1 Partitur (6 Blätter), 32 Stimmen
Annotation
Score: 6f., Manuscript copy: 1717-1731 (1717c-1731); 21,5 x 35,5 cm, Schreiber: König, Johann Balthasar <1691-1758> [Ascertained], 13 parts - S, A, T, B, vl 1, 2, vla, vlne, org, ob 1, 2, cor 1, 2 - 1, 1, 2, 1, 2, 1, 1, 2, 2, 1, 1, 1, 1f., Manuscript copy: 1717-1731 (1717c-1731), Schreiber: Beck, Heinrich Valentin <1698-1758>, 13 parts - S, A, T, B, vl 1, 2, vla, vlc, org, ob 1, 2, cor da caccia 1, 2, Manuscript copy: 1717-1731 (1717c-1731), Schreiber: König, Johann Balthasar <1691-1758>, 5 parts - Rip: S, A, T, B, calcedon, Manuscript copy: 1717-1731 (1717c-1731), Schreiber: Copyist, part - org, Manuscript copy, Schreiber: Seibert, Johann Conrad <1711-1792>. - Besetzung: S, A, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B. - Bemerkungen: Stimmensätze in verschiedenen Formaten. - Einige Stimmen differieren in den Tonarten. - Bemerkungen zu den Aufführungen: Performance date: 1717 Frankfurt am Main, Performance date: 1720 Frankfurt am Main, Performance date: 1731 Frankfurt am Main. - Textdichter: Neumeister, Erdmann <1671-1756> [Ascertained] (Quelle: RISM)
Kantatenjahrgang: Erster Concerten-Jahrgang 1716/17;1720, Textdichter: Erdmann Neumeister
Wünschet Jerusalem Glück
LanguageGerman
Keywords
URL
Electronic Edition
Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2020
URNurn:nbn:de:hebis:30:2-386995 
Links
Download PDF
Reference
IIIF IIIF Manifest
Classification
Description

[TEI]

Der Text ist den Stimmen entnommen.
TVWV 1:1726
1. Coro
Wünschet Jerusalem Glück.
Es müße wohl gehen denen, die dich lieben.
Es müße Friede seyn inwendig in deinen Mauern und Glück in deinen Pallästen.
2. Recitativo (Tenore)
Das neue Jahr schenckt uns die ersten Blicke;
da wünschen wir einander tausend Glücke,
daß Gott die Thür des Seegens sich eröffnen laße,
und uns sein Schutz an Leib und Seel umfaße.
Es ist dem Höchsten eine Lust,
daß er uns Gutes soll erzeigen.
Darum: da Mund und Brust
mit Wünschen in den Himmel steigen,
wird er's in Gnaden hören,
und uns ein glücklich Jahr beschehren.
3. Aria (Alto, Basso)
3a
Glück und Friede, Fried' und Glücke,
sey es, was der Höchste stets, dir, o liebes Franckfurth, schicke;
Unsern Weihrauch des Gebets wollen wir zu Heyl und Leben
unauslöschlich vor dich geben.
Denn bei deinem Wohlergehn wirds um alle glücklich stehn.
3b
Glück und Friede, Fried' und Glücke, werden nimmer, werthe Stadt, sich in dir zu küßen müde.
Was der Feind im Sinne hat, alles Schrecken, alles Trauren sey entfernt von deinen Mauren.
Seegen in- und äußerlich stütze, baue, decke dich.
4. Recitativo (Canto)
Ein eintzig Wort läßt alles wohl gelingen.
Ein eintzig Wort wird mehr, als wir gewünschet, bringen.
Ein eintzig Wort, das alles in sich schließt, was uns zum Trost ersprießt.
Ein eintzig Wort, das lauter Heyl und Licht, so man 's im Glauben spricht.
Ein eintzig Wort, das reich an Rath und That, so man 's im Hertzen hat.
Ein eintzig Wort, das Erd und Himmel preißt.
Ein eintzig Wort: das Jesus heißt.
Ach ja, in Jesus Nahmen spricht Gott zu allem Amen!
5. Aria (Tenore)
In Jesus Nahmen muß der Anfang glücklich seyn.
In Jesus Nahmen soll der Fortgang wohl gedeyn.
In Jesus Nahmen wird der Ausgang seelig stehn.
So wird das Jahr gewünscht in Jesus Nahmen gehn.
6. Choral
Zu dancken und zu loben dich, mit allen Engeln ewiglich:
O Jesu! unsern Glauben mehr, zu deines Nahmens Lob und Ehr!
Terms of Use
LicencePublic Domain Mark 1.0
Usage

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

ReferenceMs. Ff. Mus. 1545 - Am Neu=Jahrs Tage / di Telemann. [Frankfurt am Main], [zwischen 1717 und 1731]. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, UB Frankfurt am Main: Ms. Ff. Mus. 1545 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-386995 / Public Domain Mark 1.0