Vorlageform des Erscheinungsvermerks des Originals: Zufinden in Frankfurt am Mayn, bey Johann Andreas Graffen, Mahlern, zu Leipzig, und Nürnberg, bey David Funken. Anmerkung zum Original: Die Illustrationen sind 2 Kupfertitel, 50 Umdruck-Kupferstichtafeln und mehrere kleine Textholzschnitte Anmerkung zum Original: Umdruck-Ausgabe: Bildtafeln hergestellt im Abklatschverfahren, deshalb mit spiegelverkehrten Motiven, ohne Tafelzählung und ohne Plattenrand Anmerkung zum Original: Händische Korrektur des Kupfer-Titelblattes von "Maria Sibylla Gräffin sculpsit" auf "Maria Sibylla Merian" könnte auf Herstellung bzw. Zusammenstellung nach 1685 hinweisen |