— VIII —
Hemptenmacher, Börsengesetz, 2. Aufl., 1908.
H o 1 b e c k , Börsentermingeschäfte der Fondsbörse im Kontokorrent (Juristische Dissertation, Bonn, 1912).
J a c u s i e I , Der Börsenterminhandel in Wertpapieren unter dem neuen Börsengesetz (Leipziger Zeitschrift für Handels-, Konkurs- und Versicherungsrecht, herausgegeben von Düringer, Jaeger, Könige, II. Jahrg. 1908, Nr. 8, S. 570 ff.).
22. Juni 1896
Kahn, Börsengesetz für das Deutsche Reich vom n w . ,^ ■
8. Mai 1908
2. Aufl., 1909.
Klingmüller, Causa und Schuldversprechen (Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht, Bd. 58, S. 152 ff., 1906).
Kommentar zum Börsengesetz, auf Veranlassung des Centraiverbandes des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes (E. V.) bearbeitet von Rehm, Trumpler, Dowe, Neukamp, Schmidt-Ernsthausen, Breit, mit einem Vorwort von Rießer, 1909.
Lehmann, Fritz, Rechtlich unwirksame Forderungen im Kontokorrentverkehr (Juristische Dissertation, Rostock, 1909).
Loewenberg, Wertpapiere als Sicherheiten für Börsentermingeschäfte (Bank-Archiv, 10. Jahrg., 1911, Nr. 18, S. 284 f.).
Nissen, Regulierung sogenannter erlaubter Spielschulden durch Wechsel (Juristische Wochenschrift 1901, S. 884 ff.).
Neukamp, Die Novelle zum Börsengesetze (Seufferts Blätter für Rechtsanwendung, 73. Jahrg., 1908, Nr. 14/15, S. 593 ff.).
Nußbaum, Kommentar zürn Börsengesetz für das Deutsche
22. Juni 1896
Reich vom---, 1910.
8. Mai 1908
Nußbaum, Erfüllungsannahme bei Börsentermingeschäften (Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Konkursrecht, Bd. 72, S. 52 ff., 1912).
Ochlmann, Die juristische Behandlung und die wirtschaftliche Bedeutung der Effektentermingeschäfte, 1911.