Sommertheater inMetz (Hotel du Nord.) Anfang 8 Uhr Sonntag, den 20. Juli 1914 Auf vielseitiges Verlangen nochmalige* jedoch unwiderruflich letzte.« Gastspiel von Lotte Reinecken POLNISCHE WIRTSCHAFT IVse mit Gesang iu !! Akt*« von Kurt Ersatz. Musik von Jean Gilbert. Kintritt»]>iei« Mk. Abonnementskarten haben Gtlltigkeit. Montag, den 27. Juli 1914 Neu! Zum dritten Male: Neu! OIE SCHMUGGLER Eine el«iUHsdio Komödie von Arthur Dinter. Grosser Erfolg. KintrittepreU «0 Pfg. Mittwoch: Ebrenabend für den Regiisenr Herrn Albert Heinemanu _Die blaue Maus._ Jele/onruf für Mo: IT 5961 -*B Auto-Taxameter Nr. 7 und Mietsauto Alfred Ctilly, Münchener Bürgerbräu. Nounlag, 20. Juli, nbendM 8 Uhr: 1962b Kapelle Metier Infanterie-Regiments Musikmeister Paal. BEI BARZAHLUNG 10% RABATT und ausserdem Gewührnng einer Umsalzprämie bis zu 10% steigend Besser get als bei Möbel -- ord GescliSftsflib- letzt — weder wKrle erbttillicb. zorückgcnotmnener Auf Wnnaeh gehen Firma Gebr.Brav’ Möbel-Magazine Metz, RCmeraliss 0-6. Pos(«cf>eclcton(o ltiunki u. iin nnd bllli- uns sind nucgMiiiissige rnng vorsusge- birr nncb von aus* Telephon h « Kein Verkauf «ofgefrisebter Möbel wir Verpfllehtnng ein* Das ganze Kaufgeld zurück« Eiierstattvn, oliue gelieferte Waren Euriickzuforrtern. Imngjllhrlge VaranGe. Cafd Mathias 8, llarelU-strassc :t METZ Telephon 3(1 2, Bekanntes ji aus naturreiner Cantfteeine. 1. Hmrlsnatoln. warum was sind Sie heute noch unschlüssig, bei wem Sie kaufen sind alle Reklamen und Seibstverherr- Hebungen gegen solche Tatsachen. sollen erhält heute seinen 5= Waggon Fahrräder (200 St\icfe) Ijm.ex3a.arb eines Telxxee- Wo kann die Popularität und Qualität der Ware einer Firma besser erwiesen werden. bleiben angesichts dieser Beweise alle schreienden Ange¬ bote samt ihrer Lockpreise. n 17881 Jakobsplatz 6-8 Telephon 2151 Spiegel-Speisesaal I. Etage Samstag den 26. Juli 1914. Souper von 6'/,—v'/, Ubr 4 K.— Mk» AVimhortmjipn Mopelliri'lit s. hollandaito T.nnimrippilicn « la NcIhoq B lumenkohl Hamburger KUrkeu — Salat Silbspeise - - Dceaert 10636 Sonntag den IHneri k 8.— 81k. Vorspeise oder Snjil'o RLeiosalui geröstet; Junge l’oulirde aut Ein Entrecote ßordelaiso Salat EchokoJadfoeU — Dessert 26. Juli 1914. Nonpera 4 8 .— Mk. Kraftbrühe mit Einlage Ostender Jfuiumer e. ma^oiiahs Kalberlicken j&rdimcro Junge Straßburger Tauben Salat Schokoladenem — Dessert Von heute ab täglich frischen Hummer. Nachklrch walhe Longeville. Restauration Bellevue. Heule .Sonntag, den 26. uml Montag, de« 27. Juli Grosse Nachkirchweihe. Empfehle meinen schulten, grossen, schattigen (■»arten, ff. helles Hier sowie Münchner Hackerhiiiu. Heine Weine, eigenes Gewächs. Gänsebraten, Itehhraten, Spanferkel in Gelee nsw. Kaffee mit Kuchen. Hei eintretender .Dunkelheit Illumination des Garlens. J r reimdlic.hst ladet ein iü6!>4_Fp. Sohaller. •tut, utr. «atv »tuta- aiilaUkt Hfthar« H«udels»chl» LaiHfalil ffhM. I Uariil(iaMlflaka1a ffir Schill« von 11-20 Johrtn. .nlNEISrnlSQIIIB 1 SIU/ 1 » 28 EIujAhriIS. Miflllr. HuWirse iua,? K llhal- hai fimlsAttirlum« In ImpiianUn HtuliuUn. 0»win*nhari»BMUfslcbtijuBf; an«rtc»antgut»V»rptt«e. 1 AiufOhrl.Prospekt» t«r»ndet DlPOktOP AiHtPr, Ntuaufnahma 13. Oktober ,A14! Edeu-Kinema riito.Prnni'amm vw ' 1 Samstag, den 25 . Juli UU CJIUrrl Uyi dllllll eiiiMCltl. IMeiiNtag, den 28 . Juli. |.......t.....'I I Buby amüsiert sich ] Bestrafte Neugierde j I Tolle Huiuoreekc. f Japanische Kr/.tiiiliing - i.....! Seine Mutter Ergreifendes Drama ln 1 Akt M,»»,»««»ssai s»»»si»»« «sesi»»e »»a»»ssissssu u«i»»»»»ssasa»««s»s»a»^»»s»ss 1 Scenen aus Kanada f EinemoderneEroberung i ] Prachtvolle Naturaufnahme \ Aktuelle Humoreske j V ■ V ■«« ■ M Packendes Drama in 2 Akten ! Der Neuigkeitserzähler | Piffs Diensteifer ( { Pathä-Journal I Höchst koim*-<h | EVA von Montmartre Französisches Drama in 3 Akten i!«!72 1 3 Var ifet6-Einlagen 3 I WILMINGTON-TRIO | | Amerikanische Stocp and Acrobatic-Dancer* | j ARMAND-COMPAGNIE | s Internationaler Mimiker-111 jtz-VerrvaJii) Jung*-Akt. 5 rmlllMtUtHMIOtiniHIMtMtHmHtlllMHMMlMIIMtlMHIIMMHMtMIMMmMummHttteiHMMMIMtltMI'MIIMUMtMIMmtt Für dieses Rieses Schönster Ausflugsort Villa Hamilton i« Scy Telephon 995. Familien-Restaurant I. Hange«. Bequemer Rubepmikt für Ausflügler und Touristen. Gedeckte Terrasse mit schönstem Blick ins Moseltal. .Spezialität: IT. Iller, reine Scy-Wciiie, KttfTee mit liniiNgebaekeneiu Kuchen. (•Ute KWchc, Freundlfclist ladet ein . Besitzer Johann Leibold Stallung für 3 Pferde, auch eiiueln. so¬ fort *u vermieten, vaukftrabe 7. Näheres bei der Psörlnerin im £ uk oder bei dem Verwalter. St. äenen. värenUrvke 0. Au Lhazelles nelegenes henschastliches Landhaus mit 1,1 Ar fltoHt'm Talteil, in beitem Zustand. und in schöner Lage. preiswert .tu verkaufen. 4fnbl>reo i» der Allsaabeitelte. Liier. ohne bald venu Metzer Konsum, Trohe tzirschslratze 15. Tel. 52V, weil ec 'untenstehctide laktde Preise und nute Stiarcn fiihrt, und empfichlt: Gebirgshimbccrsast. per mit «flasche 14Ö Psg., Zlaiche 1211 Pf«. Salatöl. per Liter «2 Pin. Weincsstg. per Liter 38 Psg. Speile-Essia. per Liter 2(1 Psg. ««ppenwür.w. p. Liier 22."» Nit, 10 Stück Bouillonwürfel 23 Pia. r>u St. Bouillonwürse! 05 Psg. 100 St. Bouitlonwiirfel, ln Dose. 180 Pf«. Zitronen, 10 Stück 70 Pla. Bananen, per St. 10 Psa Neues Sauerkraut, per P|und 15 Pia- Schweiirrkäse. per Pftz. litt Pf». Edamerkäse. per Pfd. 100 Pfg. Münster»!-, per P|d. 00 Psa. Limburaer Stäle p. P|d. 38 Psn. Weihe Rohnru. per P!d. 18 Bla. Gelbe aelpolt. Erblen. per Psd. 20 Psp. Kerltenkallee. per Pfd. 17 Psp. Atal^kasfee. per Pfd. 20 Pf». Gebrannter Bohnenkassre. per Pfd. von 115 Psp. an. Schokolade, per Pld. 78 Ps». Kakao, per Psd. 88 Pla. Schwarz. Tee, per Psd. 180 Phi. «seines Backmehl, per 5 Pid. 0 » P|a. Krisraltzucker. per Pid. 25 Pla. Weiner Gries, per Psd. 24 Psa. Zwiebeln, per Psd. 12 Pfp. Hochfeine Tüsirahni-Tasclbultkr. per Psd. 140 Ps». Salami und Cervelatwnrst. per Psd. 125 Psa. Plockrvurst, per Pfd. 120 Psa. Maaer. Dürrsleilch, per Psd. 78 Ps«. Stalbslebcrwnrsl. p.Pjd. lOOPsa. «Veit, aeräuch. Speck, per Psd. 70 Psa. Srochniettwurst. per Psd. 70 Psa. Priddinapulvcr. 3 Pak. 20 Psp. Backpulver. 3 Pak., 20 Pf«. Eier. Dtzd. 7«. 80. u. 00 Psa. Garantiert irische Landeincr. p. Duhend 124 Psa. Sardinen, p. Dole o. 28 Pia. an. srerner empsehlc Puttinittcl: Sidol. per «slalche 10. 14. 28 u. 45 Psa. Rer. p. Flasche. 20. 30 u. 50 Psa. «slieaenfänaer lVqramidrtts. 3 Stück 10 Psa. sisettlauaenmehl. Erinh sür Sei- senpulocr. per Psd. 10 Psa. Liesrruna frei Haus. ^ 1 ‘ Hcls (Ir itHltuHAndillMcMR .TlnzHi'lNfrasKC. $ptx«rel- u»d Kurz««»« fiesdiift in Vorort von Metz .rum Preise von 1000 oder auch aus Fak¬ tura wcaen anderem Unlerneh mens .ru verlausen. Eiancl sich kehr a»t für ein.ielne Perso». Gut flclcfl., billiae Miete. Wo? sagt die Ausaabestelle. IQQS3 Sommerfest! Der Männergesana-Verein „Fori Mosel“ feiert am Sonntag, den 2«>. ds. Ml>., im Schtttzengarten (hTicdhofsiusel) sein .Somiitetfest. verhandelt mit Tu/i/zert, Gesangs* vortiägeu, Schicsscn. Kegeln, Verlosung, Kinder- helustigungcn. Anfang il l’lir. Ahends Ball. — Bau Preiskegeln beginnt bereits um 11 Vhr vormittags. Freundlichst ladet ein inü7!, Der Vorstand. 99 U Esplanade. Bei günstiger Witleriuig: Esplanade. 10712 Heute Konzert. Itfi raivolihfiin orlir bevor Sie ein taffes C'lns Hirt irliike». verlangen Sie SchalIet6r’B gesetzli-b geselilltzle Jlaike „Melli". Aerztlidi i'injifolili;ii. Metis* Magenbitter ist bereits in allen Wirtsehuflen uml Kolfmialware.nliuml- fungc-n eingefillirt — Au'-b in V» JTawlie» xu bexitJien. I»W Hetzer brau-Bier hallen. n Am alten Soezial-1 der UorzUfll. »Uckckruttcht Kilcbt nunuttu lePt.M. 1.19 mk. Hufwahlr. flb(*dknru, diene SAIIAiml- mi/tigt p tritt. Heute Samstag, den 25. Juli und Sonntag, den 26. Juli: Eintritt frei* Eintritt frei, Voranzeige ab 1. August : Bayr. Bauernkapelle. 110729 Ergebenst. J. B* Hollweck. an der der 2t(iöt le|. 1. Miidchenknrse: Mchchentlich 20 Stunde», llnierrichiszeit 0 12 Uhr. Schulaeld 73 Mark. Unterrichtsfächer: Briefwechsel, Handclslehrc, kausni. Rechnen, einsalyc und doppelte Buchsühruna, Uranzösisch. Stenographie und Maschinenschreiben 120 Älalchiuen verschiedener Systeme). Englisch wahlfrei. I. NRabeuluese: Wöchentlich 32 Stunden. Unterrichlozeit 8-12 und 2-4 Uhr. Schulgeld 120 Mark. Unter» richtssächer wie in den Mädchenkurscn, außerdem Han« delsgeographie. La» «bgangsieugnt» befreit »o« Pslichtbesuch der kausmännischen Fortbildungsschule. Anmeldungen sür die am 15. September beginnenden Kurse werden ii» Schulgebäude. Gr. Binzenzstrad« 12, ent- gegengcnonimen. 13053 Der Direktor: Be r g to l d. Neueste Erfindung! m Elektro-Eier-Prüfer! Stück 2 — Mark. 10722 xu halle» hei: Schmitz-Ost, Metz. Wer Schlssojunge werden will, toilrnlofe Auslunst ertr.ilt % Brandt. SchissssührerLttona a. Elbe, ^ischmarkt 28 . 10480 2 Vtsitenßat ten /« gw, tu^bh, ■ ■ titid in affen Treistagen empfieflft ■ ■ Thicfförucßerei Ge6v. Üm\g, Tffetz S ■ ■ iiiiiiiiiiiiiiniiiiif. |