Illustrirtes Panorama.

225

Vierter B a » d.

-\ü\b

tm

ßv «jr*.

' \ /s J v\

/.'

.v \'

m

7

mkVi

»Vi

Si i)

«

I /

.,VV

tzkA

W

>A"

fSsi

I

(i

MAvI-LE.

J.anko als V olksred »er.

Janko, der lange im freien England gelebt und dort die Wunder geseben. die der Nationalgeift vollbracht, wußte zu erzählen, wie großartig ein Volk sich ausnehme im ungehinderten Gebrauch seiner Kräfte und Fähigkeiten, im Bewußtsein seiner Selbstbestimmung. Ein Sohn des Volks, redete er die Sprach.e des Volks, und das Volk umstand, umrauschte, umgaffte den Redner und hörte sthn. mit tausend Ohren, empfand ihn mit tausend Seelen. Noch nie hatte Einer zu diesem Volke über die Angelegenheiten seines eigenen Wohls so unterm blauen Himmel gesprochen, wie Janko, dieser erste Volksreduer von Wien. (Siehe Seite 227.)

Heft VIII.

29